Horst Mühlmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Horst Herbert Erich Mühlmann (* 2. Januar 1940 in Dortmund) ist ein ehemaliger deutscher Fußball-Halbprofi sowie American Football-Profi in der National Football League (NFL).
Er spielte von 1963 bis 1966 in der Fußball-Bundesliga als Torwart für den FC Schalke 04. Danach spielte er noch eine Saison für den Bonner SC in der Oberliga. Nebenbei arbeitete er halbtags als Maurer.
1968 spielte Mühlmann in den USA Fußball, ehe er ein Jahr später erstmals in der damaligen American Football League (AFL) für die Cincinnati Bengals als Kicker spielte. Hier avancierte er zu einer Art Star, denn er konnte sehr gut und weit kicken. Er war der erste Spieler nach dem Zusammenschluss von AFL und NFL, der in 3 aufeinanderfolgenden Spielen ein Field goal aus über 50 Yards erzielte, eine Leistung, die seitdem nur dreimal eingestellt wurde. In Cincinnati blieb er bis 1974, danach spielte er noch bis 1977 für die Philadelphia Eagles, bevor er endgültig aus dem professionellen Sport ausschied.
Mühlmann ist einer von bisher nur 3 deutschen Spielern in der NFL. Neben ihm haben auch Uwe von Schamann sowie Constantin Ritzmann mindestens ein Spiel in der NFL absolviert. Außerdem ist er neben Toni Fritsch einer von zwei Fußballprofis, die den Sprung in die NFL geschafft haben.