Hyde Park Corner (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hyde Park Corner ist eine unterirdische Station der London Underground im Stadtbezirk City of Westminster. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 1 und befindet sich an der südöstlichen Ecke des Hyde Park, unter einer vielbefahrenen Kreuzung von fünf Hauptstraßen. Die Station wurde im Jahr 2004 von 4,490 Millionen Fahrgästen genutzt.
Die durch die Piccadilly Line bediente Station ist eine der wenigen im Zentrum Londons, die kein eigentliches Stationsgebäude besitzt, sondern gänzlich unterirdisch ist. Der Eingang ist über ein System von Fußgängerunterführungen erreichbar.
Als die "Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway" (heute Piccadilly Line) am 15. Dezember 1906 eröffnet wurde, errichtete man auf der Südseite des Platzes ein Stationsgebäude aus blutroten Ziegeln. Zu Beginn der 1930er wurde das Gebäude geschlossen, als man den Eingang in die Mitte des Platzes verlegte und die Aufzüge durch Rolltreppen ersetzte. Das ehemalige Stationsgebäude dient heute als Geschäftshaus, der ehemalige Aufzugsschacht als Belüftungsanlage. Im nicht mehr benutzten Teil des Gebäudes soll es angeblich spuken, nachts sollen die Schreie kleiner Mädchen zu hören sein.
Hyde Park Corner war nach den Terroranschlägen vom 7. Juli 2005 während mehreren Wochen Endstation, da der zentrale Abschnitt bis zur Station Arnos Grove erst am 4. August wiedereröffnet wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Knightsbridge | Piccadilly Line | Down Street (geschlossen) |
Koordinaten: 51° 30′ 10" N, 0° 9′ 10" W