Ichikawa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
市川市 Ichikawa-shi |
|
---|---|
Position in Japan | |
Region: | Kantō |
Präfektur: | Chiba |
Koordinaten: | Koordinaten: 35° 43′ N, 139° 55′ O 35° 43′ N, 139° 55′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 57,46 km² |
Einwohner: | 468.121 (1. Mär. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 8.147 Einwohner je km² |
Gemeindeschlüssel: | 12203-3 |
Symbole | |
Baum: | Japanische Schwarzkiefer |
Blume: | Rose |
Vogel: | Japanbuschsänger |
Insekt: | Glöckchenzikade |
Lied: | Ichikawa-shi Uta |
Rathaus | |
Adresse: | Ichikawa City Hall 1-1-1 Yawata Ichikawa-shi 272-8501 |
Webadresse: | |
Lage Ichikawas in der Präfektur Chiba | |
![]() |
Ichikawa (jap. 市川市, -shi, dt. Markt am Fluss) ist eine Stadt am Ostrand von Tokio am Fluss Edo in der Präfektur Chiba auf Honshu, der Hauptinsel von Japan.
Die Stadt entstand am 3. November 1934 aus dem Zusammenschluss der drei Städte Ichikawa, Yawata und Nakayama sowie des Dorfes Kokubun.
Wirtschaftlich bedeutsam sind unter anderem die Metall- und die Textilindustrie.
Ichikawa hat eine Fläche von 56,39 km², eine Ost-West-Ausdehnung von 8,2 km und eine Nord-Süd-Ausdehnung von 13,33 km.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kultur
Der japanische Maler Higashiyama Kaii ist Ehrenbürger von Ichikawa. In der Higashiyama Kaii Memorial Hall sind einige seiner Werke ausgestellt.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften bestehen mit:
Gardena (Kalifornien, USA): Städtepartnerschaft seit November 1962
Leshan (Provinz Sichuan, VR China): Städtefreundschaft seit Oktober 1981
Medan (Sumatra, Indonesien): Städtepartnerschaft seit 1989
Rosenheim (Bayern, Deutschland): Städtefreundschaft seit dem 14. Juli 2004
[Bearbeiten] Verkehr
- Zug:
[Bearbeiten] Angrenzende Städte und Gemeinden
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Ichikawa – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |