Präfektur Chiba
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Verwaltungssitz: | Chiba |
Region: | Kantō |
Insel: | Honshū |
Fläche: | 5.156,58 km² |
%-Wasser: | 0.8 % |
Einwohner: | 6.056.159 (1. Oktober 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 1.174 Einwohner je km² |
Landkreise: | 6 |
Gemeinden: | 57 |
ISO 3166-2: | JP-12 |
Gouverneur: | Akiko Domoto |
Offizielle Website: | www.pref.chiba.jp |
Symbole | |
Präfektur-Blume: | Nanohana (Rapsblüte) |
Präfektur-Baum: | Maki (Großblättrige Steineibe) (Podocarpus macrophyllus) |
Präfektur-Vogel: | Hoojiro (Wiesenammer) (Emberiza cioides) |
Präfektur-Fisch: | Tai (Meerbrasse) |
Die Präfektur Chiba (jap.: 千葉県 Chiba-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Kantō am Südostrand der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Chiba.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
In Chiba befindet sich der Tempel Shinshoji, ein weitläufiger Komplex aus dem 10. Jahrhundert, der der buddhistischen Shingon-Sekte gehört, die für ihre strikte Askese bekannt ist.
Der Name Chiba bedeutet auf deutsch Tausend Blätter und war der Name eines Feudalherren, der hier residierte.
[Bearbeiten] Geographie
Die Präfektur Chiba ist vor allem deshalb bekannt, weil sich hier, bei Narita, der internationale Flughafen von Tokio befindet und auch das Tokyo Disneyland. Die Bōsō-Halbinsel ist Erholungsgebiet - fast ein Drittel der Fläche wird von Golfplätzen eingenommen.
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten] Großstädte (市 shi)
- Sitz der Präfekturverwaltung: Chiba
[Bearbeiten] Landkreise (郡 gun)
Liste der Landkreise (郡 gun) der Präfektur Chiba, sowie deren Gemeinden (町, cho oder machi) und Dörfer (村, son oder mura).
|
|
|
[Bearbeiten] Größte Orte
Gemeinde | Einwohner 1. Oktober 2000 |
Einwohner 1. Oktober 2005 |
---|---|---|
Chiba | 887.164 | 924.353 |
Funabashi | 550.074 | 569.828 |
Matsudo | 464.841 | 472.504 |
Ichikawa | 448.642 | 466.408 |
Kashiwa | 373.778 | 381.016 |
Ichihara | 278.218 | 280.241 |
Yachiyo | 168.848 | 180.731 |
Sakura | 170.934 | 171.231 |
Narashino | 154.036 | 158.750 |
Urayasu | 132.984 | 155.287 |
Nagareyama | 150.527 | 152.653 |
Noda | 151.197 | 151.229 |
Abiko | 127.733 | 131.198 |
Kisarazu | 122.768 | 122.208 |
Kamagaya | 102.573 | 102.822 |
Narita | 95.704 | 100.726 |
[Bearbeiten] Symbole
Chibas Meibutsu (名物 wörtl: berühmte Sache) sind Erdnüsse. Die meisten Erdnüsse Japans werden hier geerntet und auch zu Erdnussöl weiterverarbeitet.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Präfektur Chiba – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Website - Japanisch, Englisch, Koreanisch und Chinesisch
Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Ōsaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokushima | Tokio | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi
Koordinaten: 35° 38' 59" N, 140° 5' 59" O