Imke Duplitzer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Imke Duplitzer (* 28. Juli 1975 in Karlsruhe) ist eine deutsche Degenfechterin. Von Beruf ist sie Soldatin und Tauchlehrerin (PADI-Instruktorin).
[Bearbeiten] Erfolge im Degenfechten
- Vizeweltmeisterin 2002
- Europameisterin 1999
- Deutsche Meisterin 1999, 2000, 2001, 2002, 2004, 2006
- Militärweltmeisterin 1997 und 1999
- mit der deutschen Degenfechterinnen-Nationalmannschaft mehrfache Medaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften
- Olympia-Teilnehmerin 1996, 2000 und 2004
Mit der deutschen Degenmannschaft errang sie bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen die Silbermedaille. Dabei gelang ihr das Kunststück, im allerletzten Gefecht des Halbfinales gegen Frankreich gegen Laura Flessel-Colovic in den letzten sieben Sekunden der regulären Zeit einen Zweitreffer-Rückstand aufzuholen und bereits nach drei Sekunden der Verlängerung den Siegtreffer zu markieren.
Kurz nach dem Tode ihres Vaters am 6.2.2007 brach sie bis auf weiteres ihre Wettkampfsaison ab.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duplitzer, Imke |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Degenfechterin |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1975 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |