Diskussion:Ingolstädter Verkehrsgesellschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der vorliegende Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Hierzu liegt der Wikimedia Foundation seit dem 1. Januar 2007 eine schriftliche Bestätigung des Urhebers des Textes oder des Inhabers eines ausschließlichen Nutzungsrechtes vor. |
[Bearbeiten] Überarbeiten
Ich habe den Artikel teilweise wikifiziert, allerdings fehlt noch ein großer Teil. Des weiteren sollte man prüfen, ob das Unternehmen mit 19 Mitarbeitern wirklich relevant genug ist. Zum Schluss sollte man noch den Text überarbeiten, der von hier übernommen wurde und der vor Selbstlob nur so strotzt. --David Triendl 18:32, 7. Jan. 2007 (CET)
- Relevant für einen Artikel ist die INVG sicher, immerhin geht es hier um den Nahverkehrsdienstleister in einer 120.000-Einwohner-Stadt + Umland. Diesen selbstbeweihräuchernden Text muss man allerdings wirklich durch einen sachlicheren ersetzen. Als regelmäßiger Kunde der INVG kann ich mit Sicherheit sagen, dass es an dem Unternehmen doch einige Kritikpunkte gibt. --Sese Ingolstadt 19:41, 7. Jan. 2007 (CET)
-
- Da ich nicht aus Ingoldstadt bin, kenne ich die Kritikpunkte leider nicht. Sei mutig und bau sie doch einfach mal ein! --David Triendl 19:53, 7. Jan. 2007 (CET)
-
-
- „Das Ziel ihrer Tätigkeit ist jedoch nicht auf Gewinnerwirtschaftung ausgerichtet, sondern den Einwohnern der Stadt Ingolstadt, sowie 14 Gemeinden der Landkreise Eichstätt und Pfaffenhofen a. d. Ilm, im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs eine bestmögliche Versorgung anzubieten“ – Die sind wohl von der Caritas?! --Sülzi 19:15, 24. Feb. 2007 (CET)
-