Interceptor (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Interceptor |
Originaltitel: | The Wraith |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1986 |
Länge (PAL-DVD): | 90 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Mike Marvin |
Drehbuch: | Mike Marvin |
Produktion: | John Kemeny |
Musik: | Michael Hoenig, J. Peter Robinson |
Kamera: | Reed Smoot |
Schnitt: | Scott Conrad, Gary Rocklen |
Besetzung | |
|
Interceptor - Phantom der Ewigkeit ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1986 von Regisseur Mike Marvin.
[Bearbeiten] Handlung
Eine Bande teils drogensüchtiger Auto-Rocker terrorisiert schon seit Monaten die Jugendlichen einer Kleinstadt in Arizona. Pärchen werden überfallen, die Fahrer zur Teilnahme an illegalen Autorennen gezwungen, die sie gegen die massiv getunten Fahrzeuge der Rocker nur verlieren können. Die bei den Rennen als Einsatz dienenden Autos der Opfer werden entweder selbst aufgerüstet, um wiederum für Rennen zur Verfügung zu stehen, oder verkauft, um wilde Partys, Drogenkonsum und illegale Geschäfte zu finanzieren.
Treffpunkt der Gang ist ein großer Imbissstand vor der Stadt, an dem die hübsche Carrie Johnson (Sherilyn Fenn) als Kellnerin arbeitet. Packard Walsh (Nick Cassavetes), der charismatische und besonders gewalttätige Anführer der Rockergang, führt ein strenges Regiment und zieht Carrie mehr und mehr in seinen Bann.
Der vor seiner Wiederwahl stehende Sheriff des Ortes lässt Packard und seine Gang bislang in Ruhe, da er bislang nur von vorübergehenden Streitigkeiten zwischen Halbstarken ausgeht.
Während Packard gerade Billy, den Pächter des Imbissstands und Bruder von Carries verschollenem Freund Jamie, zu einem Rennen herausfordern will, erscheint dort ein Unbekannter mit dem Turbo Interceptor, einem futuristischern schwarzen Sportwagen mit verdunkelten Scheiben, der sofort die Begehrlichkeiten Packards und seiner Gangmitglieder weckt.
Dieses Rennen endet für den Fahrer der Gang mit einem tödlichen Zusammenstoß, am Unfallort werden aber keinerlei Trümmer eines anderen Fahrzeugs gefunden.
Während die Polizei den schwarzen Hightech-Turbo sucht, kommt ein mysteriöser fremder Junge (Charlie Sheen) in die Stadt und gewinnt im Handumdrehen Carries Herz. Packards Bann ist gebrochen.
Das offenbar unzerstörbare Hightech-Auto und sein Fahrer verfolgen Packard und seine Gang weiterhin und lassen sich dabei auch von einem massiven Polizeiaufgebot nicht aufhalten. Nach einem weiteren Rennen mit tödlichem Ausgang werden Straßensperren aufgestellt, doch diese durchbricht der Wagen mühelos, ohne auch nur einen Kratzer davonzutragen, verschwindet in der Wüste und taucht urplötzlich an beliebigen Orten wieder auf.
Wer ist das außerhalb seines Autos nur vermummt in einer Art Kampfanzug auftretende Phantom, und was hat es mit dem "new kid in town" auf sich? Besteht da überhaupt ein Zusammenhang?
Langsam dämmert nicht nur Packard, sondern auch dem Sheriff, dass hier eine höhere Macht die Finger bzw. Reifen im Spiel hat.
Nachdem der Turbo Interceptor auch noch die Tuningwerkstatt der Gang in ein Trümmerfeld verwandelte und dabei zwei weitere Mitglieder der Gang ums Leben kamen, kidnappt Packard Carrie und will mit ihr die Stadt verlassen.
Der Turbo Interceptor verfolgt sie, doch erst als Carrie dem Fremden gegenübertritt, schließt sich der Kreis...