Irmgardis-Gymnasium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Irmgardis-Gymnasium | |
---|---|
Bild | |
Schultyp: | Gymnasium |
Anschrift: | Schillerstraße 98-102
50968 Köln |
Gründungsjahr: | 1926 |
Lehrerzahl: | 64 |
Besondere Fächer: | Buisness@school |
Webadresse: | www.irmgardis.de |
Das Irmgardis-Gymnasium wurde 1926 als reine Mädchenschule in Köln-Bayenthal gegründet. Das Schulgebäude liegt in der Schillerstraße 98–102.
Die Schule wurde bis zum Jahre 1980 von Ordensschwestern geleitet und befindet sich auch heute noch in Trägerschaft des Erzbistums Köln. Namenspatronin der Schule ist die Heilige Irmgard.
Im Jahr 1991 verließ der letzte reine Mädchenjahrgang die Schule, nachdem 8 Jahre zuvor, im Jahr 1983, die Koedukation beschlossen wurde.
Das Irmgardis-Gymnasium veranstaltet jedes zweite Jahr den Hungermarsch, bei dem Geld für bedürftige Kinder in Indien und der Dritten Welt gesammelt wird.
Außerdem finden jedes Jahr ein deutsch-französischer, ein deutsch-polnischer und ein deutsch-englischer Schüleraustausch statt. Neben deutschen, französischen und spanischen Kulturabenden gibt es auch Vorlese-, Rechen- und Literaturwettbewerbe. Überdies beteiligt sich das Gymnasium an anderen Projekten wie Business@school und den Schull un Veedelszöch an Karneval.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 54' 16.72" N 6° 58' 5.49" O