New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal Diskussion:Israel und Palästina - Wikipedia

Portal Diskussion:Israel und Palästina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal-Logo
Portal-Logo

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Logo

Eine sehr gute Idee, dieses Portal! Aber die Flaggen auf dem Bild würde ich vertauschen. Die von Israel steht genau beim Westjordanland, und viele Paläsitenser würden sie dort gar nicht gerne sehen ... Umgekehrt steht die palästinensisxche Flagge dort, wo bis auf den Gazastreifen überhaupt kein Paläsitna ist. Ich denke, wenn links die Flagge von Israel und rechts die von Palästina zu sehen ist, wären beide Seiten glücklicher.--slg 14:41, 4. Sep 2004 (CEST)

Meinetwegen kann man sich da gerne nochmal drüber unterhalten. Ich hatte das Logo schon erstellt, als ich gemerkt habe, dass die Flagge falsch herum stehen und habe es dann einfach gelassen. Allerdings schon auch mit einem Hintergedanken: Die Flaggen sind so ein schöner Hinweis darauf, dass sich beim Thema "Israel/Palästina" vieles bei weitem nicht so schön und so sauber trennen lässt (nämlich nach Israel <-> Palästina), wie sich das manche Akteure - vor allem die Extremisten beider Seiten - gerne so wünschen. --Grauesel 17:58, 4. Sep 2004 (CEST)

Ich stimme slg zu: Die Flaggen im Logo sollten unbedingt getauscht werden. Auch deshalb, weil die Themen sonst bei den falschen Flaggen stehen, aber vor allem, weil das Thema dieses Portals bekanntlich ein Reizthema ist und deshalb nicht gleich beim ersten Anblick Unverständnis erzeugen sollte. -- Abubiju 17:32, 4. Jun 2006 (CEST)

Mir gefällt die salomonische Lösung mit den Flaggen. Die Idee, für Palästina und Israel ein gemeinsames Portal einzurichtet, wird dadurch unterstützt, denn so werden beide Parteien ein Mal an erster Stelle genannt. --Diderot76 18:10, 7. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Wikisoftware geändert?

Hallo hat hier jemand die wikisoftware geändert? neulich erschien dieses portal in ganz anderem stil?!

--Mordechai 13:41, 19. Sep 2004 (CEST)

Hallo Mordechai, nachdem ich eine halbe Stunde herumgesucht habe, habe ich einen Fehler in der Vorlage für die Kopfleiste gefunden und korrigiert. Das Portal sieht jetzt - ohne sonstige Änderungen - wieder aus wie vorher, deswegen kann ich nur hoffen, dass wirklich alles passt. Allerdings verstehe ich selbst nicht, wieso sich der Fehler erst in den letzten Tagen ausgewirkt hat - er war nämlich von Anfang an drin. Gruß --Grauesel 16:08, 19. Sep 2004 (CEST)

Grauesel: ich sehe dies im Zusammenhang mit einem Hinweis von Benutzer:MAK, der mir meldete, daß "..die vorlage:serie_judentum offenbar nicht funktioniere..." der Befehl "
" war kurzzeitig, d.h. aktuell nicht mehr, von der wiki-software anders interpretiert, insbesondere "{" und die Ineinanderschachgtelung von Vorlagen funktionierte "plötzlich" nicht mehr!!

jetzt läuft alles in der wiki wie vordem, d.h. heute morgen! gruesse --Mordechai 22:31, 19. Sep 2004 (CEST)

P.S.: Ich habe eben in den Versionen geschaut, wo der Fehler lag, von dem du sprichst und den du behoben haben willst. Ich kann nur eine Ergänzung deinerseits finden und es ist nicht die Bereinigung eines Fehlers sichtbar.

nochmals gruesse --Mordechai 22:37, 19. Sep 2004 (CEST)

Ich weiß nicht, ob die Software die Vorlagen als "Fertigprodukt" verwendet oder ob die Zeichenfolgen vollständig importiert und dann erst in einen Artikel umgesetzt werden. Wenn letzteres der Fall ist, kann meine Ergänzung durchaus den Fehler behoben haben, denn: die Tabelle unter "Vorlage Kopfleiste" war nicht abgeschlossen - die Schlusssequenz "|}" fehlte. Dann fehlte sie aber (möglicherweise) auch im Portal selbst - die Software hat also vielleicht nicht gemerkt, dass nach der (importierten) Kopfzeile ein Tabellenabschnitt zuende ist - wodurch sich alles weitere verschoben haben könnte, weil die Bezüge nicht mehr richtig waren. Ob das wirklich so war, weiß ich nicht. Geholfen hat's jedenfalls und es klingt auch halbwegs plausibel. --Grauesel 13:29, 21. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Wappen Israel

Hallo! Für das Wappen Israels Bild:Israel-coa-medium.png besteht seit einer Woche ein Löschantrag. Auf en: und he: hat das gleiche Wappen auch keine Lizenzangabe. Ich habe den Löschantrag erstmal entfernt, dass die Möglichkeit gegeben ist, ein freies Exemplar aufzutreiben oder eines zu zeichnen. --Gruß Crux 01:54, 1. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Palästinensische Parteien/Organisationen

Ich frage mich ob die momentane Einordnung von palästinensischen Parteien und Organisationen besonders günstig ist. ich denke unter «Parteien» sollte nicht nur die Fatah eingeordnet sein. Mit gleicher Berechtigung kann man dort auch wenigstens bekannte PLO-Mitglieder wie PFLP und DFLP einordnen. Ebenso würde ich dort zumindest noch die Hamas und al-Dschihad al-Islami hinzufügen. Da nahezu alle palästinensischen Parteien auch über einen militärischen Arm verfügen, könnte man diese dann unter «(para)militärischen Organisationen» einordnen, entsprechend also z.B. Izz ad-Din al-Qassam oder al-Quds Brigaden. Oder man lässt es doch sein angesichts der Tatsache, dass in absehbarer Zeit dazu wohl sowieso keine Artikel entstehen werden. Dann ließe sich der Platz effektiver für beispielsweise palästinensische Frauen- oder Menschenrechtsbewegungen nutzen.

Hallo Ilan, leider habe ich deine Anfrage erst heute gesehen. Deine Einwände klingen plausibel; wenn du magst, kannst du ja die Aufteilung entsprechend umgestalten; du kannst sie auch erst hier zur Diskussion stellen, wenn dir das lieber ist. Ein Tipp noch: deine Beiträge in Diskussionen kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (also so: --~~~~) unterschreiben, dann erscheint automatisch dein Name und die Uhrzeit deines Beitrags. Gruß --Grauesel 00:20, 8. Aug 2005 (CEST)
Hallo! Danke für den Tipp mit der Unterschrift. Ich hatte es schlichtweg vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, dass sie automatisch eingetragen wird? Ich denke ich lasse im Moment doch lieber die Finger vom Portal. Ich denke es hat auch nicht die Aufgabe auf noch nicht existierende Links zu verweisen. Ich habe jetzt erst einmal einen Eintrag für die erste Intifada erstellt. Wenn ich Zeit habe werde ich zumindest noch Verlauf, Konsequenzen Literatur etc. nachtragen. Es wäre schön wenn ab und an jemand drüberschauen oder auch den Artikel ergänzen könnte. Vielleicht kann ja auch jemand mit Bildern weiterhelfen, die urheberrechtlich keine Probleme machen? Gruß --Ilan 20:16:12, 9. Aug 2005 (CEST)
Das mit den vier Tilden macht man irgendwann ohne groß nachzudenken; ob's einen automatischen Eintrag gibt, weiß ich nicht, evtl. mal bei den Fragen zur Wikipedia fragen.
Noch ein Tipp: Wenn du größere Änderungen vornimmst oder Artikel neu schreibst, kannst du sie im Portal Israel/Palästina im Feld "Neue und wesentlich überarbeitete Artikel" eintragen. Dafür gibt es in diesem Feld rechts unten einen "Bearbeiten"-Link. Wenn du da drauf klickst, bearbeitest du eine zweite Seite, die nur die neuen und überarbeiteten Artikel enthält (das Portal importiert die Daten von dort). Sie ist dadurch aber auch überschaubarer und vergleichsweise leicht zu bearbeiten. Wenn du größere Änderungen da einträgst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass jemand sie bemerkt und mal "drüberschaut". Weiter viel Spaß! --Grauesel 23:19, 9. Aug 2005 (CEST)

Findet Ihr die Einordnung von Islamischem Dschihad und Hamas unter "Parteien" wirklich gelungen? Also, ich habe da meine Zweifel! Shmuel haBalshan 23:26, 9. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:27, 8. Apr 2006 (CEST)

Diese Liste existiert nicht mehr. Gibt es woanders eine Mitarbeiterliste für dieses Portal? --Liondancer 08:19, 23. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Neues Portal:Asien

Moin! Mir gefällt das aktuelle Portal Asien nicht so gut, daher habe ich mal einen neuen Entwurf gemacht. Vielleicht hat hier ja auch noch jemand Anregungen, Kritik usw. (ggf. bitte zentral auf der Diskussion dort weiterdiskutieren). Gruß, iGEL·대화 16:53, 4. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Portalschließung

Für dieses Portal findet auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle#Portalschließungen eine Portalschließungsdiskussion statt. - Helmut Zenz 22:47, 30. Jul 2006 (CEST)

Hallo Helmut! Besten Dank für Deine intensive Arbeit, das hat die Schließung verhindert und es ist etwas ordentliches dabei herausgekommen. Ich möchte dennoch ein wenig am Design nörgeln ;-) Findest Du diese ganzen Unterseiten wirklich praktikabel? Ich finde es ja auch gut, daß nicht das ganze Portal als eine Seite geschrieben ist - das macht es unübersichtlich - aber diese tausend Extra-Container machen das nachvollziehen auch nicht unbedingt einfacher. Ich habe nur von diesen quasi-"Programmierdingen" keine Ahnung und lasse lieber die Finger davon. Was meinst Du? Shmuel haBalshan 10:28, 4. Aug 2006 (CEST)
Das kann ich nur zum Teil nachvollziehen, denn die "Container" mit dem Link "Bearbeiten" machen eine übersichtliche Bearbeitung erst wieder möglich, nachdem das ganze ja sonst textlich ein Unding an Tabellenprogrammiersprache wäre. Nur Mut bei den einzelnen "Containern" auf bearbeiten zu klicken. Wenn du spezielle Änderungswünsche am Layout hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. - Helmut Zenz 23:15, 12. Aug 2006 (CEST)

Portalschließungsantrag hat sich nach Überarbeitung erledigt. Es wäre schön, wenn sich hier noch jemand als Betreuer bzw. Ansprechpartner eintragen würde. - Helmut Zenz 00:41, 16. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Libanonkrieg 2006

Hallo,

im Rahmen des Israel-Libanon-Konflikts, neuerdings mit dem Lemma Libanonkrieg 2006, entstanden eine Reihe von ad-hoc-Artikeln über israelische Orte, die tw. nur minimlae Angaben, meist aus Agenturmeldungen, der EN:WP oder sonstigen gegoogelten Quellen erarbeitet wurden.

Es handelt sich u. a. um folgende Einträge:

Gibt es eine Vorlage für Orte in Israel? Ich stelle auch fest, dass in der EN:WP der Begriff "Local Council" auftaucht -- die deutsche WP hat jedoch - soweit ich sehe - keinen Artikel über die administrative Gliederung Israels, oder doch?

Darüber hinaus wurden einige Personeneinträge geschaffen:

Die vorgenannten Lemmata enthalten ihrerseits einige rote Links und teilweise sind Ergänzungen erforderlich, was die Autoren des Artikels über den Libanonkrieg 2006 nicht schaffen können, sei es aus Zeitgründen, sei es aus Gründen von nicht zur Verfügung stehender Quellen oder Sprachkenntnisse.

Hilfe bei diesen Artikeln ist deswegen willkommen.--Matthiasb 10:02, 10. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Überarbeitete Artikel

Hallo. Ich habe den Artikel Kirjat Tiw'on umfassend überarbeitet und ergänzt. Gibt es dafür gar kein Kästchen? --Liondancer 08:21, 23. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] „Blutbad“ Links in verschiedenen Artikeln.

Hallo, ich hatte gestern diverse rote Links auf nicht existierende „Blutbad“ Artikel aus Libanonkrieg 1982 und Operation Litani entfernt, da sie mir nicht NPOV genug erschienen (Links: [1], [2]). Nun hat mich Matthiasb darauf angesprochen und ist der Meinung, dass diese Links besser bleiben sollten. Einen Revert hat er auch durchgeführt ([3]). Da „wir zwei“ uns wohl alleine nicht einig werden, frage ich mal die anderen Fachleute nach Ihrer Meinung.

Also: Diese Links rein oder raus? Evtl. könnte es ein Kompromiss die Links mit neutraleren Lemmata wieder einzupflegen.

Gruß --JuTa Talk 15:40, 18. Nov. 2006 (CET)

Hat sich inzwischen erledigt - siehe hier. --JuTa Talk 22:56, 21. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] "Neue Artikel"

Gibt es einen Konsens dazu, welche Artikel in der Rubrik "Neue Artikel" gezeigt werden sollen? Jetzt sind dort auch monatealte zu finden. Aus anderen Portalen kenne ich die Regel, dass etwa die 20 neuesten gezeigt werden sollen, ältere Einträge aber gelöscht werden. Gilt das hier auch? Reinhard Dietrich 16:47, 30. Dez. 2006 (CET)

Durch den Scroll halte ich das für unnötig, denn viele Portale haben ein extra Archiv für ehemalige neue Artikel zur Doku der Entstehung. Das kann man sich hier sparen. Wichtiger wäre, dass die neuen via Catscan regelmäßig abgefragt und eingetragen werden. - 62.158.91.140 00:03, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Elie Borowski

Diesen Artikel sollte man erweitern, sofern er denn behalten wird. --Matthiasb 13:07, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Operation Sommerregen

Ich hatte vor einiger Zeit einen Satz aus einer frühen Version des Artikels entfernt, der sich damit auseinandersetzte, daß Israel den Aufenthaltsstatus verhafteter Hamas-Politiker entzogen hat. Einerseits stand diese Aussage im Artikel ohne Quelle und entbehrte aufgrund fehlenden Zusammenhangs der Logik. Eine Meldung in der Jerusalem Post bestätigt allerdings inzwischen die damalige quellenlose Meldung. Bevor ich das wieder einbaue, wäre allerdings zunächst einmal zu untersuchen ob eigentlich Bewohner des Gazastreifens und des Westjordanlandes zunächst einmal per se israelische Staatsbürger sind oder nicht. Darüber findet sich auch nichts in den Artikeln über Israel und die PA selbst. Die Frage steht auch im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Freigabe von durch Israel eingezogenen Steuern - offenbar arbeiten die Fiskalbehörden weltanschaulich unabhängig! - und der damit verbundenen Auszahlung von etwa 100 Mio. USD an die Palästinensiche Autonomiebehörde. Kann das jemand etwas näher beleuchten? Welche Staatsangehörigkeit haben Bewohner des Westjordanlandes und des Gazastreifens? --Matthiasb 01:16, 30. Jan. 2007 (CET)

Natürlich keine israelische sondern m.W. die der PA, die international nicht anerkannt ist, d.h. im Westen - in den arabischen Ländern schon. Meines Wissens. Trotzdem übt Israel hoheitliche Funktionen in den besetzten Gebieten aus und nimmt sich damit auch das Recht, bestimmten Leuten eine Aufenthaltsgenehmigung zu verweigern. Meines Wissens. Shmuel haBalshan 00:29, 6. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Lesenswert-Wiederwahl für Sechstagekrieg

Ich habe folgenden Abwahlantrag gestellt: Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Sechstagekrieg. Das wird hier sicher einige interessieren. --Eintragung ins Nichts 12:41, 12. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu