Isthmus von Panama
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Isthmus von Panama ist eine Landenge, die im Norden von der Karibischen See und im Süden vom Pazifischen Ozean begrenzt wird. Er stellt gleichzeitig die Landbrücke zwischen Nordamerika und Südamerika dar. Der Isthmus bildete sich vor etwa 3 Millionen Jahren im Pliozän.
Der zum Staat Panama gehörende Isthmus wurde aufgrund seiner geeigneten geografischen Eigenschaften für den Bau eines Kanals genutzt, der den Seeweg von der nordamerikanischen Ostküste zur Westküste mehr als halbieren sollte. Der sogenannten Panamakanal (erbaut 1906 bis 1914) ist 81,6km lang.