István Báthory
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
István Báthory [ˈistvaːn ˈbaːtori] (* 1477; † 1534) entstammte einem einflussreichen siebenbürgischen Adelsgeschlecht.
Als Comes von Temesvár kämpfte er 1514 gegen den Rebellenführer György Dózsa.
1519 wurde er zum Palatin von Ungarn gewählt. In diesem Amt unterstützte er nach der Schlacht von Mohács Ferdinand I. als Anwärter auf den ungarischen Königsthron.
- Sein Sohn Christoph war von 1575–1581 Fürst von Siebenbürgen.
- Sein Sohn István wurde König von Polen.
Siehe auch: István Báthori
Personendaten | |
---|---|
NAME | Báthory, István |
KURZBESCHREIBUNG | siebenbürgischer Adliger |
GEBURTSDATUM | 1477 |
STERBEDATUM | 1534 |