Iwan Iwanowitsch Schuwalow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Iwan Iwanowitsch Schuwalow (russisch Иван Иванович Шувалов, wiss. Transliteration Ivan Ivanovič Šuvalov; * 1. November 1727, Moskau; † 14. November 1797, Sankt Petersburg), war ein Graf, Favorit der Kaiserin Elisabeth von Russland, Förderer der Aufklärung, Begründer der Universität in Moskau und der Petersburger Kunstakademie.
Die Familie Schuwalow wurde 1746 von Kaiserin Elisabeth in den Grafenstand erhoben. Kurze Zeit später, 1751, wurde Iwan Iwanowitsch Schuwalow von seinen Verwandten an den Hof geholt, wo er bald zum Liebhaber der Kaiserin avancierte - dies öffnete seiner Familie den Weg zu hohen Regierungsämtern. Iwan Schuwalows Leidenschaft galt der Kunst und der Wissenschaft. Er förderte Michail Lomonossow, korrespondierte mit Helvetius, Diderot, Voltaire und anderen Aufklärern. 1755 gründete Schuwalow auf Anregung Lomonossows sowohl in Kazan und Moskau Gymnasien, sowie die erste russische Universität, die heutige Lomonossow-Universität. Schuwalow gründete 1757 die Akademie der Künste in Sankt Petersburg und war bis 1763 ihr Präsident.
Schuwalows Karriere endete mit dem Tod der Kaiserin Elisabeth.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schuwalow, Iwan Iwanowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | Russischer Graf, Zarinliebhaber und Universitätsgründer |
GEBURTSDATUM | 1. November 1727 |
GEBURTSORT | Moskau |
STERBEDATUM | 14. November 1797 |
STERBEORT | Sankt Petersburg |