Lomonossow-Universität
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Lomonossow-Universität oder auch Staatliche Universität Moskau (russisch Московский Государственный Университет / МГУ/ Transkription Moskowski Gossudarstwenny Uniwersitet / MGU) ist die größte und älteste Universität Russlands.
Sie wurde am 25. Januar 1755 (12. Januar 1755) per Erlass von Elisabeth I. auf Anregung des Universalgelehrten und Schriftstellers Michail Lomonossow durch Iwan Schuwalow gegründet. Viele sowjetische/russische Größen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sind Absolventen dieser Universität, zu denen auch Michail Gorbatschow zählt. Zur Zeit sind ca. 40.000 Studenten aller Fachrichtungen an der Universität eingeschrieben.
Der moderne Gebäudekomplex der Universität wurde im stalinistischen Zuckerbäckerstil errichtet und basiert auf einem 240 m hohen turmartigen Hauptgebäude, das zu den sogenannten „Sieben Schwestern“ zählt. Die Universität befindet sich auf den Sperlingsbergen (ehemals Leninbergen) etwas außerhalb des Stadtzentrums im Stadtbezirk West, inmitten einer riesigen Parkanlage. In ihrer Nähe befinden sich die Metro-Stationen Uniwersitet und Worobjowy Gory.
[Bearbeiten] Architektonisches
Anlässlich der 800-Jahr-Feier Moskaus wurden im Jahre 1947 die Grundsteine für den Bau der Lomonossow-Universität gelegt. Das Hochhaus ist eines von sieben, die als Ensemble der damaligen stalinstischen Repräsentationsbauten eine symbolische Stellung einnehmen. Der unter der Leitung des Architekten Lew Rudnew errichtete Komplex unterliegt einer strengen Symmetrie zum Turm. Die Turmspitze wurde von Stalin selbst gefordert. Der Turm ist mit neoklassizistischem Dekor ausstaffiert und einer Reihe von sozialistischen Heldenskulpturen. Die riesigen Ausmaße dieses Universitätsbaus gehen weit über die tatsächlichen Erfordernisse hinaus. Die Architekturkritik spricht hier von einem monumentalen Bauwerk mit dekorativ überladenem Neoklassizismus, der in der Ära Stalin den übersteigerten Pathos zelebriert hat.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Staatliche Universität Moskau – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 55° 42′ 11" n. Br., 37° 31′ 50" ö. L.