J.K. Simmons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jonathan Kimble Simmons (* 9. Januar 1955 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Sein offizieller Künstlername ist J.K. Simmons.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Person
Der 1,78 Meter große Schauspieler ist mit Michelle Schumacher verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Er hat eine Schwester (Elizabeth) und einen Bruder (David), welcher ein christlicher Sänger ist.[1]
J.K. Simmons absolvierte die Ohio State University. Seit dieser Zeit ist er ein Fan der hiesigen Sportmannschaften.
Ferner machte er eine Ausbildung zum Filmkomponisten an der University of Montana, von der er im April 2002 mit dem Achievement Award ausgezeichnet wurde.
Gerade hat J.K. Simmons die dritte Fortsetzung der Spider-Man-Trilogie abgedreht, in denen er eine größere Nebenrolle verkörpert, für die er eine Perücke tragen muss. Es ist sein vierter Film unter der Leitung von Regisseur Sam Raimi, nach The Gift - Die gunkle Gabe, Spider-Man und Spider-Man 2. Auch mit Tobey Maguire hat der 51-Jährige nun seinen vierten gemeinsamen Film seit Gottes Werk und Teufels Beitrag.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Filme
- 1994: No Panic - Gute Geiseln sind selten, (The Ref) - Siskel
- 1994: Der Scout, (The Scout) - Assistant Coach
- 1996: Der Club der Teufelinnen, (The First Wives Club) - Federal Marshal
- 1996: Extrem... mit allen Mitteln, (Extreme Measures) - Dr. Mingus
- 1997: Love Walked In - Mr. Shulman
- 1997: Crossing Fields - Guy
- 1997: Der Schakal, (The Jackal) - T.I. Witherspoon, FBI
- 1997: Die verdeckte Karte, (Face Down) - Herb Aames
- 1998: Celebrity, (Celebrity) - Souvenir Hawker
- 1998: Above Freezing - Hoyd
- 1999: Hit and Runway - Ray Tilman
- 1999: Gottes Werk und Teufels Beitrag, (The Cider House Rules) - Ray Kendall
- 1999: Aus Liebe zum Spiel, (For Love of the Game) - Frank Perry
- 2000: Beautiful Joe
- 2000: Es begann im September, (Autumn in New York) - Dr. Tom Grandy
- 2000: The Gift - Die gunkle Gabe, (The Gift) - Sheriff Pearl Johnson
- 2001: Mexican - Eine heiße Liebe, (The Mexican) - Ted Slocum
- 2002: Spider-Man - J. Jonah Jameson
- 2003: Disposal - Older Hunter
- 2003: Off the Map - George
- 2004: Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm, (Hidalgo) - Buffalo Bill Cody
- 2004: Ladykillers (The Ladykillers) - Garth Pancake
- 2004: Spider-Man 2 - J. Jonah Jameson
- 2005: Thank You for Smoking - Budd "BR" Rohrabacher
- 2005: Harsh Times - Agent Richards
- 2006: First Snow - Vacaro
- 2007: The Astronaut Farmer
- 2007: Spider-Man 3 - J. Jonah Jameson
- 2007: Postal - Candidate Wells
[Bearbeiten] Serien[2]
- 2000- 2001: Law & Order: Special Victims Unit sechs Folgen - Dr. Emil Skoda
- 2002: Law & Order: Criminal Intent Folge: "Crazy" - Dr. Emil Skoda
- 1997- 2003: Oz 30 Folgen - Vernon "Vern" Schillinger
- 1994- 2004: Law & Order 38 Folgen - Dr. Emil Skoda
- 2005- 2006: The Closer 21 Folgen - Asst. Police Chief Will Pope
- 1995: New York News Folge: "Welcome Back Cotter"
- 1996: The Adventures of Pete & Pete Folge: "Saturday" - Barber Dan
- 1996: Homicide: Life on the Street Folge: "For God and Country" - Alexander Rausch
- 1996: Swift Justice Folge: "Stones" - Mel Turman
- 1996: New York Undercover Folge: "Unis" - Sergeant Treadway
- 1997: Spin City Folge: "Hot in the City" - Kevin Travis
- 1998: New York Undercover Folge: "Mob Street" - Psycholigist
- 1998: Remember WENN Folge: "All's Noisy on the Pittsburgh Front" - Captain Amazon
- 1999: Saturday Night Live Folge Nr. 25.1 - Vern Schillinger
- 2000: Third Watch Folge: "Demolition Derby" - Frank Hagonon
- 2003: Queens Supreme Folge: "Let's Make a Deal" - Ernest Fingerman
- 2003: John Doe Folge: "The Rising" - Lucas Doya
- 2003: Everwood Folge: "Burden of Truth" - Phil Drebbles
- 2004: Emergency Room Folge: "Impulse Control" - Gus Loomer
- 2004: Without a Trace Folge: "Two Families" - Mark Wilson
- 2004: The Jury Folge: "Last Rites" - Ron Stalsukilis
- 2004: Nip/Tuck Folge: "Kimber Henry" - Ike Connors
- 2005: Timeless "Alle Folgen" - Erzähler
- 2005: Arrested Development Folge: "Switch Hitter" - General Garvey
- 2005: Jack & Bobby Folge: "Running Scared" - Cyrus Miller
- 2005: NUMB3RS Folge: "Vector" - Dr. Clarence Weaver
[Bearbeiten] Filme & Serien (engl. Stimme)[3]
- 1994: The Raccoon War - Seizaemon
- 1997: Anastasia - Ensemble-Mitglied
- 1999: I Lost My M in Vegas - Yellow
- 2004- 2006: Justice League Verschiedene Folgen - General Wade Eiling
[Bearbeiten] Weblinks
- J.K. Simmons in der Internet Movie Database
- Interview mit J.K. Simmons über Spider-Man 3 (englisch)
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simmons, J.K. |
ALTERNATIVNAMEN | Jonathan K. Simmons (voller Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1955 |
GEBURTSORT | Detroit, Michigan, USA |