Jabbin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jabbin | |
---|---|
Entwickler: | Jabbin Team |
Aktuelle Version: | 2.0 beta2 (14. Juli 2006) |
Betriebssystem: | Linux, Mac OS X, Windows |
Kategorie: | Instant Messenger |
Lizenz: | GPL |
Website: | www.jabbin.com |
Jabbin ist ein freies Chatprogramm für Instant Messaging und IP-Telefonie über die Jabber-Protokolle.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Neben gängigen Messenger-Funtionen unterstützt Ende-zu-Ende-Text-Verschlüsselung nach dem OpenPGP-Standard, ist plattformübergreifend verfügbar und ermöglicht kostenlose Telefonate.
Für Microsoft Windows existiert auch eine offizielle installationsfreie Version.
[Bearbeiten] Technik
Es wird in C++ entwickelt mit einer Qt-Oberfläche. Es kommuniziert über die Jabber-XMP-Protokolle und Jingle Audio, den VoIP-Funktionen aus Jabbers jüngerer Peer-to-Peer-Erweiterung Jingle. Es wird der freie Sprachcodec Speex benutzt.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste Version (1.0) kam im Dezember 2005 heraus. Sie basierte auf der Entwicklungsversion 0.10 von Psi. Die Telephonverbindungen wurden per Transport for Initiating and Negotiating Sessions (TINS) abgewickelt.
Seit Version 2.0 wird Jingle genutzt, der Nachfolger von TINS.
Version 3 soll Videotelephonie ermöglichen.