Jaib
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Namen von Jaib | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eigenname |
(Ib-iaw) |
||||||||||||||||||||
Thronname |
(W3H-ib-Rˁ) Dauernd ist das Herz des Re |
||||||||||||||||||||
Königspapyrus Turin (Nr.7/2) |
(W3H-ib-Rˁ Ib-iaw) Dauernd ist das Herz des Re, Jaib |
Jaib war ein altägyptischer König (Pharao) der 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit), welcher etwa von 1719 bis um 1709 v. Chr. regierte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Belege
Jaib soll nach dem Turiner Königspapyrus 10 Jahre, 8 Monate und 28 Tage regiert haben. Trotz dieser relativ hohen Anzahl von Regierungsjahren ist er von nur wenigen Objekten bekannt. Belegt ist er vor allem durch eine große Anzahl von Siegeln, (Skarabäen). Die Stele eines Privatmannes mit Namen Sahathor stammt wohl aus Theben und nennt seinen Namen.[1] Ein Fragment von einer Fayenceschale mit seinem Namen stammt aus El-Lahun.[2]
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten, Glückstadt 1964, S. 59, 240-51 (XIII 26)
- K.S.B. Ryholt: The Political Situaton in Egypt during the Second Intermediate Period, Kopenhagen 1997, S. 353-54 (File 13/32)
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Pharao von Ägypten 13. Dynastie |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaib |
ALTERNATIVNAMEN | Wah-ib-Re |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der 13. Dynastie |
Kategorien: Mann | Pharao