James H. Webb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Henry „Jim“ Webb junior (* 9. Februar 1946 in Saint Joseph, Missouri) ist ein US-amerikanischer Politiker aus Virginia. Am 7. November 2006 gewann er die Senatswahlen und ist seit 2007 demokratischer Senator.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Webb wurde am 9. Februar 1946 in Saint Joseph, Missouri in einer römisch-katholischen Familie geboren, deren Wurzeln aus Irland stammen. Webbs Vater war Offizier der US Air Force und diente als Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg, sowie als Pilot eines Rosinenbombers in der Berlinkrise. Seine Schulausbildung beendete Webb an der Bellevue Highschool in Nebraska.
Webb schloss seine Ausbildung an der US Naval Academy in Annapolis ab und diente bis 1972 im US Marine Corps. Er war Infanterieoffizier und wurde für seine Dienste im Vietnamkrieg ausgezeichnet.
Nach seiner militärischen Laufbahn besuchte Webb von 1972 bis 1975 die Georgetown Law School und schloss diese mit einem Bachelor in Jura ab. Im Anschluss arbeitete er von 1977 bis 1981 im House Committee on Veterans' Affairs.
Im Jahre 2006 gewann er gegen den Republikaner George Allen in einem äußerst knappen Rennen die Senatswahlen.[1] Mit diesem knappen Sieg in Virginia errangen die Demokraten die Mehrheit im Senat.
[Bearbeiten] Literatur
Webb schrieb mehrere eigene Bücher:
- Fields of Fire (1978) ISBN 0-553-58385-9
- A Sense of Honor (1981) ISBN 1-55750-917-4
- A Country Such as This (1983) ISBN 1-55750-964-6
- Something to Die For (1992) ISBN 0-380-71322-5
- A Sense of Honor (1995) ISBN 1-55750-917-4
- The Emperor's General (1999) ISBN 0-553-57854-5
- Lost Soldiers (2002) ISBN 0-440-24091-3
- Born Fighting: How the Scots-Irish Shaped America (2004) ISBN 0-7679-1688-3
[Bearbeiten] Filme
Webb schrieb die Geschichte und war ausführender Produzent des Films Rules of Engagement, in dem die Schauspieler Tommy Lee Jones und Samuel L. Jackson mitspielten. Er schrieb ebenso die Geschichte Whiskey River, die Warner Brothers gegenwärtig verfilmt. Der Film handelt von einem fiktionalen US-amerikanischen Soldaten, der im Irak verwundet wird.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Beitrag auf mcnbc.com (englisch)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seite von Webb (englisch)
- generationwebb.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Webb, James H. |
ALTERNATIVNAMEN | Webb, James Henry junior; Webb, Jim |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1946 |
GEBURTSORT | Saint Joseph, Missouri |