Jiri Georg Dokoupil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jiří Georg Dokoupil (* 3. Juni 1954 in Krnov, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker tschechischer Herkunft. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Jungen Wilden der 80er. Dokoupil lehrt seit 1989 am Circulo de Bellas Artes, der Akademie der Schönen Künste, in Madrid. Wegen seines Verzichts auf eine eigene künstlerische Handschrift trägt er den Beinamen "Die Sphinx".
1968 flüchtete die Familie aus der Tschechoslowakei nach Deutschland. 1976 bis 1978 studierte Dokoupil Kunst in Köln, Frankfurt am Main und in New York an der Cooper Union bei dem Konzeptkünstler Hans Haacke. Seit 1980 gehörte er mit Walter Dahn, Hans Peter Adamski, Peter Bömmels, Gerard Kever und Gerhard Naschberger zur Kölner Künstlergruppe "Mülheimer Freiheit". Die jungen Künstler teilten sich ein Hinterhofatelier in der zum Rhein führenden Straße "Mülheimer Freiheit" in Köln. 1982 hatte er seine erste Ausstellung von Gemeinschaftsbildern mit Walter Dahn. Im selben Jahr nahm er an der documenta 7 in Kassel teil. 1983 bis 1984 hatte er zusammen mit Dahn einen Lehrauftrag an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1986 malt Dokoupil seine Bilder ohne Pinsel. Er verwendet unterschiedliche Techniken und Materialien wie Kerzen, Autoreifen und Farbsprays. Für seine erotischen Arbeiten setzt er Muttermilch und Kerzenruß ein. Jüngere Werke haben Leoparden, Kinder oder Peitschen als Motiv. Viel beachtet wurde 2005 seine Ausstellung "Malerei im 21. Jahrhundert - Werkschau 1981-2005" in den Deichtorhallen in Hamburg. Sie ist 2006 in Prag in der Nationalgalerie zu sehen.
Dokoupil lebt und arbeitet in Berlin, Prag, Madrid und in Santa Cruz de Tenerife.
[Bearbeiten] Einzelausstellungen
Seit 2000:
- Nationalgalerie, Prag
- Deichtorhallen, Hamburg
- Galerie Bruno Bischofberger, Zürich
- Galerie Susanne Ottesen, Kopenhagen
- Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
- Galerie Bruno Bischofberger, Zürich
- Instituto Oscar Dominguez de Arte y Cultura Contemporanea IODACC, San Cristobal de la Laguna
- Centro Atlantico De Arte Moderno CAAM, Las Palmas de Gran Canaria
- Milton Keynes Gallery, Central Milton Keynes
- Centraal Museum, Utrecht
- Kestner Gesellschaft, Hannover
- Galerie Susanne Ottesen, Lopenhagen
- Fondazione Cassa di Risparmio, Bologna
- Galería Leyendecker, Santa Cruz de Tenerife
- Galerie Bruno Bischofberger, Zürich
- Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Palacio de Velázquez, Madrid
[Bearbeiten] Weblink
- Veröffentlichungen von und über Jiri Georg Dokoupil in der DDB
- Foto: Jiri Georg Dokoupil
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dokoupil, Jiri Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler, Zeichner und Grafiker tschechischer Herkunft Junge Wilde |
GEBURTSDATUM | 3. Juni1954 |
GEBURTSORT | Krnov |