Joachim Kühn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joachim Kühn (* 15. März 1944 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker.
Schon in jungen Jahren trat er als Konzertpianist hervor, aber unter dem Einfluss seines älteren Bruders, des Klarinettisten Rolf Kühn, begann er sich immer mehr für den Jazz zu begeistern. Nach seinem internationalen Debüt beim Warschauer Jazz Jamboree im Jahre 1963 und einem ersten, auf die Jazzszene der DDR sehr einflussreichen Trio (u. a. mit Klaus Koch) siedelte er 1966 nach Westdeutschland über, 1968 schließlich nach Paris. Nach Gruppen im Free Jazz-Idiom, in denen Kühn auch als Altsaxophonist auftrat, konzentrierte er sich während der 1970er hauptsächlich auf Projekte im Jazzrock-Bereich, u.a. mit Jean-Luc Ponty, Philip Catherine, Zbigniew Seifert oder Aldo Romano. Sein größtes Ansehen als Jazz-Klaviervirtuose erreichte er in dem über lange Jahre bestehenden Trio mit dem Bassisten Jean-François Jenny-Clark und dem Schlagzeuger Daniel Humair. Er gehört zu den wenigen Pianisten, mit denen Ornette Coleman konzertiert. Klanglich besonders interessante CD-Aufnahmen entstanden gemeinsam mit dem Produzenten Walter Quintus.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)
[Bearbeiten] Solo Piano
- Snow in the desert (1980)
- Distance (1984)
- Situations (1988)
- Dynamics (1990)
- The Diminished Augmented System (1999)
- Piano Works (2005)
[Bearbeiten] Trio mit Daniel Humair und Jean-François Jenny-Clark
- From Time To Time Free (1988)
- Live 1989 (1989)
- Carambolage mit der WDR Big Band (1991)
- Usual Confusion (1993)
[Bearbeiten] andere Besetzungen
- Hip Elegy (1975) mit Terumasa Hino, Ph. Catherine, John Lee, Naná Vasconcelos, Alphonse Mouzon
- Joachim Kühn & Jan Akkerman Live (1979)
- Nightline New York (1981) mit Michael Brecker, Eddie Gomez, Billy Hart, Bob Mintzer und Mark Nauseef
- Colors (mit Ornette Coleman; 1996)
- Poison (2005) mit Jean-Paul Celea und Wolfgang Reisinger
- Dark mit Walter Quintus, Digital Soundboard
- Get up early mit Walter Quintus, Digital Soundboard
- Journey to the center of an egg mit Rabih Abou Kalil und Jarrod Cagwin
- Kalimba (2007) mit Majid Bekkas und Ramón López (ACT9456-2)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kühn, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jazz-Pianist |
GEBURTSDATUM | 15. März 1944 |
GEBURTSORT | Leipzig |