Joakim Milder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joakim Milder (* 1965 in Stockholm) ist ein schwedischer Jazz-Saxophonist.
Milder wuchs in einer musikalischen Familie auf: sein Vater ist ein Swing-Pianist, seine Mutter Musiklehrerin, und auch seine Geschwister sind aktive Musiker. Er wurde zeitig als Mitglied der Band von Fredrik Noréns bekannt. 1995 nahm er mit Red Mitchell und Roger Kellaway das Album Life in Stockholm auf; mit Palle Danielsson nahm er ein Album mit Jazzbearbeitungen schwedischer Volksmusik (Nordan) auf. Daneben spielte er mehrere Alben als Bandleader ein.
Seit 2006 ist Milder Professor für Saxophon, Ensemblespiel und Improvisation an der Kungliga Musikhögskolan in Stockholm.
[Bearbeiten] Diskographie
- Life in Life, 1988
- Still in Motion [live] mit Rune Carlsson, Steve Dobrogosz, Christian Spering, 1989
- Consensus mit Magnus Gran, Andres Persson, Christian Spering, 1992
- Ways mit Fredrik Anderberg, Rune Carlsson, Steve Dobrogosz, Henrik Frendin, Anders Jakobsson, Lasse Lindgren, Peter Ostlund, Christian Spering, Bertil Strandberg, 1995
- Ord Pa Golvet mit Johannes Lundberg, Tobias Sjögren, 1995
- Remains mit Steve Dobrogosz, Henrik Frendin, Peter Ostlund, Mats Rondin, Max Schultz, Christian Spering, 1996
- New Spring, 2002
- Monolithic mit Peter Dahlgren, Peter Danemo, Christian Spering, Staffan Svensson, 2003
Personendaten | |
---|---|
NAME | Milder, Joakim |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Jazzsaxophonist |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Stockholm |