New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Johannes Paul II. - Wikipedia

Diskussion:Johannes Paul II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frühere Diskussionen finden sich hier:

Bitte beachten: Das 2. Archiv ist durch Verschiebung entstanden enthält die komplette Versionsgeschichte der bis zum 20.09.06 auf Diskussion:Johannes Paul II. verfassten Beiträge.


scheint sich jedoch auch hier ein definitiver Ausschluss von Frauen als Lehrposition der katholischen Kirche abzuzeichnen.

  1. "als" ist von der deutschen Sprache her falsch. "von" muß es heißen.
  2. Lehrpositionen sind entweder die Positionen des Lehramtes (Bischöfe und Papst) - von denen sind die Frauen bereits ausgeschlossen. Oder es steht für die Positionen, in welchen der katholische Glaube gelehrt wird: und von denen sind die Frauen alles andere als ausgeschlossen, wie die zahlreichen Religionslehrerinnen und die (vielleicht etwas weniger zahlreichen) Theologieprofessorinnen beweisen. Es muß also nicht "Lehrpositionen", sondern Weiheämter heißen. Bitte ändern (leider ist der Artikel gesperrt. --84.154.115.115 22:36, 9. Okt. 2006 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Bischofsernennungen

Ich bitte die Bischofsernennung von S.E. Monsignore Wolfgang Haas nicht als umstritten anzuzeigen, er ist ein ausgezichneter und beliebter Erzbischof. Kann man das ändern?

Ja, das kann man ändern. Das würde aber nichts daran ändern, dass Erzbischof Haas umstritten ist.--Moguntiner 20:47, 30. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Grabstätte

So wird der Papst beerdigt

  • "In den Grotten der Vatikan-Basilika, nur etwa zehn Meter vom Grab des Apostels Petrus entfernt, wird Papst Johannes Paul II. in einem Erdgrab seine letzte Ruhestätte finden."

Die frühere Kapelle des im Jahre 2000 seliggesprochenen Johannes XXIII. wurde für ihn hergerichtet.

Ich finde die Information über den Beerdigungsritus und die Lage der Grabstätte dürfte etwas ausführlicher sein.

Austerlitz 88.72.14.223 07:54, 20. Dez. 2006 (CET)

Hier sind einige weitere Infos zu finden Vor 1. Todestag: Rekordandrang am Grab von Johannes Paul II.

[Bearbeiten] Petersdom

Die Grabstätte von Johannes Paul II. läßt sich hier ausgehend von einer graphischen Darstellung des gesamten Petersdomes anklicken und ansehen. [1]

[Bearbeiten] Textgliederung

Habe mir mal die Textstruktur etwas genauer angesehen. Dabei fällt das Kapitel 1.4.4 "Verlauf des Pontifikats nach den Attentaten" als sehr lang und unübersichtlich auf (kein Wunder, umfasst ja auch fast 20 Jahre). Ich schlage deshalb eine Ersetzung durch drei Kapitel vor:

1.4.4 "Die 80er Jahre nach den Attentaten"

1.4.5 "Die 90er Jahre"

1.4.6 "Das neue Jahrtausend".

Den Abschnitt über die Selig- und Heiligssprechungen (während seiner Amtszeit) würde ich zum Kapitel 4.3 "Innerkirchliche Angelegenheiten" verschieben, als Unterkapitel 4.3.2 "Selig- und Heiligsprechungen", gleichzeitig würden die Ausführungen zu den Bischofsernennungen hier auch ein eigenes Unterkapitel widmen "4.3.3 Bischofsernennungen". Somit würde 4.3 dann so aussehen

4.3.1 Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern

4.3.2 Selig- und Heiligsprechungen

4.3.3 Bischofsernennungen

Ich bin überzeugt, dass der Artikel so an Übersicht und Leserfreundlichkeit gewinnt. Bevor ich mich ans Werk mache, möchte ich aber diesbezüglich noch andere Meinungen einholen, da es sich hier doch um einen ziemlich umkämpften Artikel zu handeln scheint.

Gruss Zehnfinger 13:37, 21. Dez. 2006 (CET)

Klingt gut. Mach es einfach, der Artikel ist sowieso mehr eine Baustelle als irgendwas anderes. Er kann dadurch nur gewinnen ;-).--Moguntiner 13:42, 22. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kapitel Seligsprechung - Hochfest Petrus und Paulus

Im Kapitel Seligsprechung - das im übrigen wohl besser Seligsprechungsprozess heissen würde - wird der 28. Juni als Hochfest Petrus und Paulus genannt. Unter den Artikeln Petrus und Paulus wird aber der 29. Juni als Gedenktag von Petrus und Paulus bezeichnet. Was stimmt? Zehnfinger 21:13, 21. Dez. 2006 (CET)

Das Fest ist am 29. Juni. Im Artikel heißt es aber: "...in der feierlichen Vesper zum Hochfest Petrus und Paulus". Hochfeste (und andere ausgewählte Feste) beginnen liturgisch mit der Vesper am Vortag (Erste Vesper vom Hochfest).--Moguntiner 13:39, 22. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Vorschlag für Einleitungstext

Ich mach einen Vorschlag für einen neuen Einleitungstext:

Johannes Paul II. (Latein: Ioannes Paulus PP. II), bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła [ˈkarɔl ˈjuzɛf vɔjˈtɨu̯a],     Aussprache ?/i (* 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war Papst der römisch-katholischen Kirche. Seine Amtszeit dauerte vom 16. Oktober 1978 bis zum 2. April 2005. Vorgänger war Johannes Paul I., Nachfolger ist Benedikt XVI.. Mit 26 Jahren und 5 Monaten weist das Pontifikat von Johannes Paul II. die zweitlängste historisch belegbare Dauer auf. Johannes Paul II. war der bislang einzige slawische Papst der römisch-katholischen Kirche. Es wird ihm ein massgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in seinem Heimatland Polen zugeschrieben. Am 28. Juni 2005 begann sein Seligsprechungsprozess.


Möchte es auch kurz begründen:

  • Das zentrale an Johannes Paul II ist, dass er Papst war. Darum sollte das auch im ersten Satz so stehen und nichts anderes (nicht er wurde gewählt, nicht polnischer Kardinal).
  • Aussagen bezüglich andere Päpste gehören nicht in den Einleitungsabschnitt, hier geht es um den Artikel Johannes Paul II. Darum hab ich die Amtszeit von Pius IX. und Johannes Paul I. gestrichen.
  • "Prägen der Endphase des Kalten Krieg als auch der Zeit danach" ist eine nichtssagende Formulierung (Wie hat er geprägt: politisch, kulturell, religiös? Welche Dauer umfasst die 'Zeit nach dem Kalten Krieg'? Was hat er konkret geprägt?) Habe den Satz deshalb weggenommen und ihn durch die Aussage bezüglich Beendigung des Sozialismus in Polen ersetzt. Diese weist mehr Informationsgehalt auf.
  • Die Papstzählung hab ich weggelassen, weil die Formulierung nirgends passen wollte, nach der früher geführten Diskussion wird sie aber in der Einleitung nicht als notwendig erachtet.

Gerne würde ich zu meinem Vorschläg Rückmeldungen erhalten. Gruss Zehnfinger 02:28, 12. Jan. 2007 (CET)

Fände ich besser als die aktuelle Fassung. --robby 11:13, 12. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Auslandsreisen

Habe einige Auslandsreisen weggekürzt, bei über 100 Reisen sollten nur solche von Bedeutung aufgeführt sein. Behalten habe ich die jeweils erste in die deutschsprachigen Länder, da dies hier die deutschsprachige Wikipedia ist. Zudem die Reisen mit herausragendem religiöser oder politischer Bedeutung (interreligiöser Dialog: Reise nach Damaskus, Israel, Grossbritannien; politisch: Polen und Kuba). Bitte nicht wieder mit beliebigen Reisen zustellen. Gruss Zehnfinger 21:51, 12. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] URV

Bei meinen Recherchen zum Artikel bin darauf gestossen, dass zahlreiche Passagen des Artikel eine Urheberrechtsverleztung darstellen und von dieser Quelle stammen: [2]. Es betrifft vor allem das Kapitel Anfangsjahre des Ponifikats, Die Attentate, teilweise Krankheit und Tod, aber auch sonst findet man immer wieder Sätze aus obiger Quelle. Ich möchte keinen URV-Meldung machen müssen.... -- Zehnfinger 20:13, 13. Jan. 2007 (CET)

Tja, so kanns gehen - ich vermute, dass der Weg des Textes hier genau andersrum lief: Der Satz "Im Gegensatz zu den anderen Päpsten vor ihm trieb er in jener Zeit noch Sport, er schwamm und fuhr regelmäßig Ski.", der sowohl hier als auch dort zu finden ist, steht laut http://wikipedia.ramselehof.de/wikiblame.php mindestens seit dem 26. Februar 2005 so wie heute in der Wikipedia (siehe [3]), vermutlich sogar noch deutlich länger - davor war er mit "Schi" statt "Ski" geschrieben. Ich denke, man kann also davon ausgehen, dass hier für uns nichts zu tun ist. Man könnte halt noch ein paar andere Sätze überprüfen, wer mag, bitte... --rdb? 21:08, 13. Jan. 2007 (CET)
Nachtrag: Der fragliche Satz steht seit dem 10. Februar in der Wikipedia: [4]. Nachdem er von mir geschrieben wurde, kann ich dir 100%ig versichern, dass wir hier keine Urheberrechtsverletzung begangen haben - im Gegenteil. Da ist wohl eine nette Mail fällig... (ich wusste doch, der Satz kam mir bekannt vor^^). --rdb? 21:11, 13. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Heimliche Priesterweihe

Wieso wurde er denn HEIMLICH zum Priester geweiht?

Weder Nazis noch Kommunisten waren besondere Freunde polnischer Priesterseminare und ihrer Insassen. Das Priesterseminar Wojtylas gab es offiziell nicht, also konnte man auch schlecht öffentlich Priester weihen - wo eine Priesterweihe, da auch eine Ausbildungsstätte.--Moguntiner 12:15, 31. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] 99 Ja-Stimmen?

Im Artikel heisst es: Am 16. Oktober 1978 wurde Karol Wojtyla von den 111 zum Konklave versammelten Kardinälen (im 8. Wahlgang mit 99 Stimmen)...

Die Zahl 99 ist ein Gerücht und nicht belegbar, das muss klarer dargestellt werden. Auf Spiegel-Online heisst es z.B. 97 Stimmen. (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.spiegel.de/img/0,1020,100204,00.jpg&imgrefurl=http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,PB64-SUQ9NTQmbnI9MTM_3,00.html&h=273&w=350&sz=14&hl=de&start=71&tbnid=ysMthQuQKm7FuM:&tbnh=94&tbnw=120&prev=/images%3Fq%3Djohannes%2Bpaul%2BII.%26start%3D63%26ndsp%3D21%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN) Alle Zahlen sind spekulativ, da dies bekanntlich ziemlich geheim gehalten wird. Man muss also auf jeden Fall formulieren: angeblich oder wahrscheinlich. --Freedom2007 21:32, 8. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu