Johann Christian Bolten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Christian Bolten (* ?, † ?) war ein deutscher Arzt aus Halle und lebte im 18. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Bolten war ein früher und wichtiger Vorläufer der Psychotherapie, zu deren Grundlegung er 1751 ein bemerkenswertes Buch geschrieben hat, in welchem er klar zum Ausdruck bringt, dass er die Psychologie als Grundlagenwissenschaft für die Psychotherapie, in seiner Terminologie "psychologische Kuren" genannt, ansieht.
Er drückte dies 1751 wie folgt aus:
- Wer demnach psychologisch kuriren lernen will, muß sich um die Erlernung der Gesetze der Natur der Seele bekümmern.
[Bearbeiten] Werke
- Gedanken von psychologischen kuren. - Halle : Hemmerde, 1751
[Bearbeiten] Literatur
Gernot Huppmann: Johann Christian Bolten – ein Vorläufer der Medizinischen Psychologie. In: Nissen G., Badura F. (Hrsg) (1997): Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde, Band 2. Würzburg: Königshausen und Neumann. 452 Seiten. ISBN 3-8260-1487-1
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.sgipt.org/gesch/bolt_t.htm - Johann Christian Bolten's Forderung (1751), ein Psychologiestudium zur Grundlage der Psychotherapie zu machen und das Definitionsproblem.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bolten, Johann Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Arzt |