Josef Hesoun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Josef Hesoun (* 12. April 1930 in Vösendorf, † 28. August 2003 in Wien) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Hesoun erlernte den Beruf des Automechanikers. Zuerst arbeitete bei der Firma Wienerberger. Er engagierte sich in der Gewerkschaft und der Arbeiterkammer. 1974 wurde er Präsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich. Von 1979 bis 1990 war er Abgeordneter zum Nationalrat. 1987 wurde er Vizepräsident des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB). Von 1990 bis 1995 war er Bundesminister für Arbeit und Soziales.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hesoun, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 12. April 1930 |
GEBURTSORT | Vösendorf |
STERBEDATUM | 28. August 2003 |
STERBEORT | Wien |