New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Juan Antonio Ríos Morales - Wikipedia

Juan Antonio Ríos Morales

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Juan Antonio Ríos 1945
Juan Antonio Ríos 1945

Juan Antonio Ríos Morales (* 10. November 1888 auf dem Gut Huichicura bei Cañete; † 27. Juni 1946 in Paidahue) war ein chilenischer Politiker. Von 1942 bis 1946 amtierte er als Präsident seines Landes.

Juan Ríos wurde als jüngstes von vier Kindern aus der dritten Ehe seines Vaters geboren, der Gutsbesitzer war. Er besuchte die Schule seines Heimatortes und später die Hochschule in Concepción, aus der er 1914 als Rechtsanwalt abgeht.

Früh begeisterte er sich für die Ideen der Radikalen Partei und übernahm bald deren Jugendorganisation in Concepción. 1920 unterstützte er für die Präsidentschaftswahl den siegreichen Kandidaten Arturo Alessandri Palma im Süden Chiles. Im Oktober 1921 heiratete er Marta Ide, mit der er drei Söhne hatte. Später im selben Jahr entsandte ihn der neue Präsident Alessandri als Generalkonsul nach Panama. Dort blieb Ríos, bis 1924, als er für seinen Heimatwahlkreis in Araukanien in den Kongress gewählt wurde.

1925 berief Präsident Alessandri den Abgeordneten Ríos in die Kommission zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung, die am 30. August mit großer Mehrheit bei einer Volksabstimmung verabschiedet wurde. Während der Militärdiktatur unter Carlos Ibáñez del Campo war Juan Ríos Vorsitzender seiner Radikalen Partei, die vehement für eine Rückkehr zur Demokratie eintrat. Ríos selbst stand der Ibáñez-Regierung und ihren Errungenschaften weniger ablehnend gegenüber. Dies führte dazu, dass die Radikale Partei ihn nach dem Sturz Ibáñez' wegen seiner Zusammenarbeit mit dem Regime auf dem Parteitag am 26. Juli 1931 aus der Partei ausschloss.

1932 stürzte ein Militärputsch den Präsidenten Juan Esteban Montero Rodríguez; Ríos unterstützte den Umsturz und trat als Innenminister ins Kabinett des Junta-Führers Carlos Dávila ein. Ein erneuter Putsch brachte den General Blanche in die Moneda, den Präsidentenpalast von Santiago de Chile; diesmal machten die Militärs den mittlerweile erfahrenen Juristen Ríos zum Justizminister. Im Oktober 1932 siegte Arturo Alessandri deutlich bei den Präsidentschaftswahlen, und das Land kehrte zur verfassungsmäßigen Ordnung zurück; der Minister der Putschisten, Juan Antonio Ríos, trat erst einmal von der großen politischen Bühne ab.

Die Parlamentswahlen von 1933 sahen Ríos als unabhängigen Kandidaten seines Heimatwahlkreises, den er bis 1937 im Kongress vertrat. Ríos war politisch rehabilitiert, und auch seine Partei nahm ihn wieder in ihre Reihen auf.

Als die Amtszeit von Arturo Alessandri endete, bildeten die Radikalen, gemeinsam mit Sozialdemokraten und Kommunisten, das Mitte-Links-Bündnis Frente Popular, dessen erster Vorsitzender Ríos wurde. Bei den Vorwahlen der Frente zur Präsidentschaftskandidatur gewann Pedro Aguirre Cerda klar gegen Ríos, der auch die folgenden allgemeinen Wahlen deutlich dominierte und im Dezember 1938 die Präsidentschaft Chiles antrat.

Unter dem Präsidenten Aguirre amtierte Juan Ríos als Präsident der staatlichen Hypothekenbank (Caja de Crédito Hipotecario) und als führender Kopf der Radikalen Partei. Innerparteilich war Gabriel González Videla sein schärfster Rivale. Aufgrund einer Lungentuberkulose gab Präsident Pedro Aguirre Cerda im November 1941 sein Amt an seinen Vizepräsidenten Jerónimo Méndez ab und starb noch im selben Jahr. Am 1. Februar 1942 wurde sein Nachfolger gewählt. Ríos kämpfte um die Nominierung als Kandidat seiner Partei, sein Rivale González war nur zwei Tage vor der Entscheidung von seinem Diplomatenposten in Europa zurückgeeilt. Dennoch lagen die beiden in den innerparteilichen Vorwahlen gleichauf, so dass ein Schiedsgericht entscheiden musste, das zugunsten der Kandidatur von Ríos befand. Unter dem neuen Namen Alianza Democrática schlossen sich auch die Linksparteien der Kandidatur an.

Mit einer deutlichen absoluten Mehrheit von fast 56% der Stimmen gewann Juan Antonio Ríos die Präsidentenwahlen vom Februar 1942 gegen den Rechtskandidaten Ex-Diktator Ibáñez und trat am 2. April 1942 sein Amt an.

Seine Wirtschaftspolitik setzte auf die Förderung der staatlichen Öl-, Strom- und Stahlunternehmen. Außenpolitisch hielt Ríos Chile im Zweiten Weltkrieg neutral; auch mit Rücksicht auf die zahlreichen Chilenen deutscher und österreichischer Herkunft widerstand er dem Druck der USA, an der Seite der Alliierten am Krieg teilzunehmen, auch wenn Chile auf wirtschaftlichen Druck von außen und innenpolitischen Protest hin die diplomatischen Beziehungen mit den Achsenmächten abbrach.

Innenpolitisch sah sich Ríos zunehmend isoliert: Seine Partei forderte die Entlassung aller rechtsorientierten Spitzenbeamten und verlangte eine rein radikale Regierung. Zögernd gab Ríos nach und hielt am Ende ein Kabinett, das nur aus radikalen Ministern bestand. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich schnell, im Januar 1946 musste er die Amtsgeschäfte aufgeben. Er verbrachte seine letzten Tage in Paidahue, wo er am 27. Juni 1946, zwei Jahre vor dem Ende seiner Amtszeit, starb.

siehe auch: Geschichte Chiles


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu