Junge Presse Nordrhein-Westfalen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Junge Presse Nordrhein-Westfalen e.V. (JPNW) ist eine selbstorganisierte, ehrenamtliche Jugendmedien-Organisation in Nordrhein-Westfalen. Als einziger großer Jugendpresse-Verein in Deutschland ist sie nicht Mitglied der Jugendpresse Deutschland. Sie wurde aus dem Bundesverband Jugendpresse e.V. aufgrund Satzungsverstößen ausgeschlossen und ist vor einem Ausschluss aus der Deutschen Jugendpresse e.V. ausgetreten. Beide Verbände bilden heute die Jugendpresse Deutschland e.V.
[Bearbeiten] Geschichte
Gegründet wurde die Institution 1951, damals noch unter dem Namen JP NRW.
[Bearbeiten] Aktivitäten
Die Junge Presse veranstaltet jährlich 20 bis 30 Seminare, wobei die größe Veranstaltung das JugendMedienEvent ist, das jährlich und 2006 bereits zum neunten Mal stattfand. 2005 und 2006 war es zu Gast im Europäischen Parlament in Brüssel und in der FOM Fachhochschule für Oekonomie und Management in Essen. Schirmherren der Veranstaltung sind EU-Kommissions-Präsident José Manuel Barroso, Bundesministerin für Bildung Dr. Annette Schavan und ARD-Tagesthemenmoderator Ulrich Wickert.