Köln-Buchheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Köln-Buchheim ist ein Stadtteil von Köln im Bezirk Mülheim, mit 12.163 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2005) auf 2,86 km2.
[Bearbeiten] Geschichte
Bereits 1160 wird in Buchheim eine Pfarrkirche erwähnt. Andere Quellen deuten sogar auf eine Besiedlung bereits zur Zeit der Karolinger hin.
1663 wird die Wasserburg Herl erbaut. Im 18. Jahrhundert entsteht ein Park mit der Kapelle St. Johann Nepomuk. 1896 wird die Kirche St. Mauritius erbaut, 1961/62 die evangelische Kreuzkirche.
Buchheim wurde am 1. April 1914 nach Köln eingemeindet.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- Burg Herl
- Kapelle St. Johann Nepomuk
- Kirche St. Mauritius (mit Kirchturm "Herjottszejefinger")
- Kreuzkirche
- Buchheimer Kreuz
- Herler Mühle
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 57' 22" N 7° 0' 47" O