Kabinett Bock (Württemberg-Hohenzollern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Bock bildete vom 8. Juli 1947 bis 3. August 1948 die Landesregierung von Württemberg-Hohenzollern.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Staatspräsident | Lorenz Bock | CDU |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Carlo Schmid | SPD |
Inneres | Viktor Renner | SPD |
Justiz | Carlo Schmid | SPD |
Kultus | Albert Sauer | CDU |
Finanzen | Lorenz Bock | CDU |
Wirtschaft | Eberhard Wildermuth | DVP |
Arbeit | Eugen Wirsching | CDU |
Ernährung und Landwirtschaft | Franz Weiß | CDU |
Republik Baden: Kabinett Geiß I | Kabinett Geiß II | Kabinett Trunk I | Kabinett Hummel | Kabinett Remmele I | Kabinett Köhler I | Kabinett Hellpach | Kabinett Trunk II | Kabinett Köhler II | Kabinett Remmele II | Kabinett Schmitt I | Kabinett Schmitt II | Kabinett Wittemann | Kabinett Schmitt III | Kabinett Wagner | Kabinett Köhler
Freier Volksstaat Württemberg: Blos I | Blos II | Hieber | Rau | Bazille | Bolz | Murr | Mergenthaler
(Süd-)Baden: Staatssekretariat Wohleb | Kabinett Wohleb I | Kabinett Wohleb II
Württemberg-Baden: Kabinett Maier I | Kabinett Maier II | Kabinett Maier III
Württemberg-Hohenzollern: Kabinett Schmid | Kabinett Bock | Kabinett Müller
Baden-Württemberg: Kabinett Maier | Kabinett Müller I | Kabinett Müller II | Kabinett Kiesinger I | Kabinett Kiesinger II | Kabinett Kiesinger III | Kabinett Filbinger I | Kabinett Filbinger II | Kabinett Filbinger III | Kabinett Filbinger IV | Kabinett Späth I | Kabinett Späth II | Kabinett Späth III | Kabinett Späth IV | Kabinett Teufel I | Kabinett Teufel II | Kabinett Teufel III | Kabinett Teufel IV | Kabinett Oettinger I | Kabinett Oettinger II