New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Kampfschwimmer (Bundeswehr) - Wikipedia

Diskussion:Kampfschwimmer (Bundeswehr)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Changelog der Alten Versionen:

  1. 10:54, 2. Mär 2005 RKraasch K (→Ausbildung)
  2. 10:50, 2. Mär 2005 141.113.101.23 (→Einstellungsvorraussetzungen)
  3. 22:45, 27. Feb 2005 MichiK K (→Geschichte - Typos)
  4. 00:38, 18. Feb 2005 80.142.133.203 (→Hallenausbildung - Rechtschreibung)
  5. 19:07, 14. Feb 2005 MFM K (typo)
  6. 19:06, 14. Feb 2005 MFM K (typo)
  7. 18:04, 2. Jan 2005 217.227.144.14 (→Hallenausbildung)
  8. 15:34, 26. Dez 2004 Zumbo K (linkfix)
  9. 15:04, 26. Dez 2004 Florian.Keßler (→Weblinks)
  10. 15:02, 26. Dez 2004 Florian.Keßler (→Weblinks)
  11. 13:31, 26. Dez 2004 Florian.Keßler (→Weblinks)
  12. 23:32, 25. Dez 2004 Florian.Keßler K (→Weblinks)
  13. 02:36, 10. Dez 2004 Zenogantner (→Hallen Ausbildung)
  14. 02:35, 10. Dez 2004 Zenogantner (→Hallen Ausbildung)
  15. 02:34, 10. Dez 2004 Zenogantner (→Geschichte)
  16. 02:24, 10. Dez 2004 217.224.0.117 (Tippfehler)
  17. 10:48, 6. Dez 2004 212.249.196.210 (→Hallen Ausbildung)
  18. 00:47, 29. Nov 2004 BWBot K (Bananeweizen - Bot: Typo)
  19. 21:18, 17. Nov 2004 MFM K (typo)
  20. 13:01, 4. Nov 2004 Nemonand K (→Ausbildung - typo)
  21. 13:00, 4. Nov 2004 Nemonand (→Ausbildung)
  22. 10:04, 2. Nov 2004 Pentiumforever
  23. 21:21, 1. Nov 2004 Hadhuey (kat)
  24. 14:03, 1. Nov 2004 83.129.174.229 (Rechtschreibfehler)
  25. 13:51, 1. Nov 2004 Pentiumforever K
  26. 13:48, 1. Nov 2004 Pentiumforever

--Pentiumforever 22:55, 19. Jul 2005 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Warum diesen eigenen Artikel?

In diesem Artikel steht wenig wirklich Substanzielles, was nicht schon in dem allgemeinen Artikel Kampfschwimmer stände. Im übrigen ist der Artikel nicht gut geschrieben. Die Kampfschwimmer sind nicht die berühmteste sondern die einzige Spezialeinheit der Deutschen Marine. Und wenn sie berühmt sein sollen, kann man nicht gleich danach schrieben, sie seien kaum bekannt. Das passt alles nicht zusammen.

Das gilt auch für den geschichtlichen Hintergrund. Hier soll von den Kampfschwimmern der Bundeswehr (besser wäre: der Deutschen Marine) die Rede sein, aber es beginnt mit der Kriegsmarine (das dazu Bekannte steht im Artikel Kampfschwimmer und könnte im Artikel Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine ausgebaut werden). Der Grund für die Aufstellung war auch nicht die Sicherung der Ostseeausgänge. Bei allem Respekt, aber dafür hätte eine Kompanie nicht gereicht.

Die Eingangsvoraussetzungen können sich ändern, und es erscheint deshalb ausreichend, auf die entsprechende Marineseite zu verweisen. Deshalb war er meines Wissens auch schon mal unter anderem Namen in ein revert auf Kampfschwimmer abgewandelt worden. Ansonsten ist es mehr ein Erlebnisbericht ("Hasswoche") als ein Lexikonartikel. Informationen über den Sinn der Härte in der Ausbildung gelten nicht nur für die deutschen Kampfschwimmer, sondern sind spiegeln ein grundsätzliches Ausbildungsprinzip wider, das im einleitenden Teil des Kampfschwimmer-Artikels beschrieben werden sollte, um den Lesern das Besondere von Kampfschwimmern allgemein zu erklären.

Ich meckere normalerweise nicht, ohne selber etwas zu verbessern, aber ich habe auch keine Lust auf einen Kleinkrieg. Deshalb biete ich an, den Artikel wieder in den Hauptartikel Kampfschwimmer zurückzugliedern und sinnvoll einzubauen (d.h. historisch korrekt und ohne Dopplungen), aber nur wenn ein gewisses Einverständnis herrscht. --KuK 12:11, 20. Jul 2005 (CEST)

Mit dem Problem des Berühmtesten wurde ich gestern schon im Chat draufaufmerksam gemacht mir ist nur noch nicht recht eine Lösung eine Lösung eingefallen, ich denke aber ich werde mir bei der Einkleitung die SEALs zum Vorbild nehmen.

Den punkt mit Ostsee Ausgängen verushce ich ncohmal durch eine 2. Quelle zu belegen sonst werde ich ihn streichen. Deine Kritik an dem Teil mit des Hasswoche verstehe ich nicht, es ist ein einziger Absatz der nur Auflistet was in der Hasswoche passiert, ohne wertung, ohne Details. Übrigens Existieren die beiden Links die ich dir mal gegeben habe nicht mehr, auch ein Grund warum man so etwas ruhig reinschreiben kann ggf. Kann es ja modifiziert werden, es ändert sich ja nciht wöchentlich.

Alles in allem ist der Artickle sicher nicht perfect ich werde ihn Stellen weise noch umschreiben insbesondere die Einleitung ist zugegebener massen quatsch. Ausserdem werde ich noch Inormationen zu Gliederung unterbringen.

Ich schlage vor wenn ich meine er hätte ein lesensweters niveau erreicht Melde ich mcih mal bei dir und wir reden ncohmal drüber, wenn er weider in Kampfschwimmer eingegliedert wird können die ergänzugen/berichtigungen sicher nicht schaden! --Pentiumforever 13:05, 20. Jul 2005 (CEST)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die ganze Sache hat Zeit, da brennt nichts an.
Noch ein Gedanke dazu: Der Artikel Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine ist ein stub. Vielleicht kann man ja einen Gesamtartikel Kampfschwimmer in Deutschland daraus machen ( einschl. NVA)? Muss aber nicht sein.
Zu den Ostseeausgängen: Die Verteidigung der Ostseeausgänge war eine Aufgabe der ganzen Marine mit dem größten Teil ihrer Mittel (außer denen für Geleitaufgaben in der Nordsee). Daran nahmen die Kampfschwimmer zwar teil, aber sie waren ein sehr kleines Element im Vergleich mit dem Rest der Marine. Ihre Aufgabe waren offensive Einsätze gegen Ziele an den gegnerischen Küsten, z.B. Stützpunkte und Küstenstellungen verschiedener Art. --KuK 13:24, 20. Jul 2005 (CEST)
Nartürlich brennt hier nichts an aber da ich soweiso grade an diesem Artickel arbeite konnt ich mir auch die Zeit nehmen dir zu Antworten ;)
Die idee "Kampfschwimmer in Deutschland klingt sehr gut, vorallem liesse sich damit der Geschcihtliche teil ja sehr Stark ausbauen.
Meine Hauptquelle für diesen Artickle war/ist (neben der Seite de Marine) die Sammelserie "Elite-Einheiten der Welt" aus dem Atlas Verlag da wird beschrieben das die Kampfschwimmer zusammen mit anderen NATO Einheiten für die Sicherung der Ostsee Ausgänge bei Dänemark im Falle eines Konflikts mit dem Warschauer Pakt zuständig gewesen wären. ausserdem ncoh für die Sicherung der Nordseehäfen und Evakuierungen auf See, ausschlagebend für die Aufstellung wäre aber die sicherung der Ostsee Ausgänge gewesen. Das war aber alles vor meiner Zeit (bin Jahrgang 89) deswegen traue ich dir mehr Ahnung zu da das anscheinend auch dein Spezialgebit ist.
Ist der Artickel nach dieser ersten Überarbeitung in deinen Augen schonmal beser geworden?

[Bearbeiten] meine Löschung

Den gelöschten Part "ohne Nazivergangenheit" kann man so ohne weiteres nicht stehen lassen, einfach, weil es im Einzelfall nachgewiesen werden müßte und somit nicht beweisbar ist. Es ist bekannt, daß man beim Aufbau neuer Streikräfte in erster Linie die Erfahrung der Leute suchte - durchaus auch ohne politische Hintergründe zu beachten. Das soll jetzt nicht heißen, daß das Gegenteil des gelöschten automatisch stimmen würde! Es geht nur um die fehlende Beweisbarkeit einer solchen generellen Aussage.--Neurasthenio 09:36, 7. Mär 2006 (CET)


[Bearbeiten] Zusammenfassung erforderlich

Schlage vor, die Bereiche Kampfschwimmer, Kampfschwimmer (Bundeswehr) und Minentaucher zusammenzufassen oder mindestens als Unterbetriffe unter einem Oberbegriff zu stellen. "die einzige Spezialeinheit der Deutschen Marine" trifft in so weit nicht zu, als dass beide Einheiten Minentaucher und Kampfschwimmer selbständige Einheiten sind, der Flottille der Minenstreitkräfte zugeordnet, zu den Spezialisierten Einsatzkräfte Marine (SEK M) gehören und als Waffentaucher bezeichnet werden. Meine Quelle: Kenntnisse aus 1. Hand ... --Personaldisponent 20:43, 24. Mär 2006 (CET)

Stimme der Zusammenlegung zu. Gehören übrigens nicht alle genannten Einheiten der neuen Einsatzflottille 1 an (bin mir da nicht sicher)? Falls ja, wie wäre es mit einem entsprechenden Artikel dazu, der auch die genannten Einheiten, sowie Flottille der Minenstreitkräfte zusammenfasst? Gamgee 20:09, 5. Apr 2006 (CEST)
nachdem ich nun an einer Zusammenfassung kläglich gescheitert bin, möchte ich den Lemma "Waffentaucher" als Überbegriff auf Internationaler Ebene weiterpflegen, in den ich dann auch Details von MiTa und KS einbaue. Alle einverstanden?--Personaldisponent 19:30, 30. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Reviewdiskussion

Der Autor (Ich) würde gerne seinen ersten, bis jetzt einzigen und liebsten Artikel auf "lesenswert" bringen. Wäre insbesondere dankbar für das Ausbessern von Rechtschreibung/Grammatik, Anregungen und (ganz besonders) Bildern - Ich hab einfach keine finden können die unter einer Freien Lizenz sind. --Pentiumforever 04:51, 7. Mär 2006 (CET)

Ich habe mal gehört, dass in D die Kapmfschwimmer mit den Minentaucher zusammengelegt wurden - mit welchen Auswirkungen weiss ich aber nicht. Auf der entsprechenden HP der BW findet man aber beide Beschreibungen. Bilden diese zusammen eine militärische Einheit? --YeOldHinnerk 13:24, 7. Mär 2006 (CET)
Sie sind Orgasinatorisch Zusammengefasst (Waffentaucher), haben aber verschidene Aufgaben. --Pentiumforever 20:44, 7. Mär 2006 (CET)
Der Artikel ist auf jedemfall in einer guten Ausgangsbasis, für eine Lesenswert-Kandidatur ist allerdings noch einiges zu tun. Vor allem die Einleitung ist noch deutlich zu kurz. Dort sollten noch mehr Informationen eingebaut werden. Die Struktur der Gliederung würde ich noch einmal überlegen. Eventuell sollte der relativ trockene Abschnitt "Organisation" erst nach "Geschichte" kommen. Der Abschnitt Einstellungsvorraussetzungen ist mir zu listenförmig und ich bin mir nicht sicher, ob dies in dieser Ausführlichkeit dargestellt werden muss. Es sollte natürlich erwähnt werden, dass die Einstellungsvorraussetzungen hoch sind, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nötig ist, alle detaliert aufzuzählen. Auch den Absatz "Ausbildung" würde ich noch einmal überarbeiten. Insbesondere die Beispiele wirken als sollten sie nur die Kampfschwimmer als männliche Einzelkämpfer ala Rambo darstellen. Dies kommt auch an anderen Stellen des Artikels durch: ("Bei einer besonderen Abschlussübung wird den Soldaten gleichermaßen Können und Härte abverlangt, bevor sie in den Kreis der Kampfschwimmer aufgenommen werden.") Sowohl die Formulierung "Können und Härte" als auch "Kreis der Kampfschwimmer" halte ich für problematisch.
Der Abschnitt "Geschichte" ist mir noch etwas zu knapp. So weit es bekannt ist, sollte noch etwas zu den Kampfschwimmern in den Verteidigungsplänen der BRD / NATO gesagt werden. Außerdem verstehe ich nicht, warum die Geschichte 1964 endet. Genauso fängt der Abschnitt "Organisation" erst 1974 an. Eventuell wäre auch über eine Zusammenlegung nachzudenken. Gruß --Jeldrik 19:11, 13. Mär 2006 (CET)
Danke fuer deine Anregungen am naechstem wochenende mal zu herzen nehmen. --Pentiumforever 14:56, 14. Mär 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu