Karin Gregorek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karin Gregorek (* 26. September 1941 in Wendorf (Mecklenburg)) ist eine deutsche Schauspielerin, die besonders aus vielen Nebenrollen in Spielfilmen und TV-Produktionen, aber auch vom Theater bekannt ist.
Sie genoss ihre Ausbildung 1961-63 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Sie spielte an den Theatern in Altenburg, Dessau und Erfurt, bevor sie an das Maxim-Gorki-Theater Berlin kam; dort führte sie auch Regie. Berühmt ist insbesondere ihre Rolle als „Regina B.“ im dem Gegenwarts-Schauspiel von Siegfried Pfaff und ihre Mitwirkung in Stücken von Peter Hacks, dessen Lebensgefährtin sie war.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Filme (Auszug)
- Zeit zu leben. 1969
- Mann gegen Mann. 1975
- Dein unbekannter Bruder. 1981
- Einer trage des anderen Last (1987), Regie: Lothar Warneke
[Bearbeiten] Karin Gregorek in TV-Produktionen (Auszug)
- Die Bertinis 1991
- Mama ist unmöglich 1997-1999
- Tierarzt Dr. Engel 1998
- Rolle als Schwester Felicitas in der ARD-Serie Um Himmels Willen.
[Bearbeiten] Preise
- Kunstpreis der DDR
[Bearbeiten] Weblinks
- bei filmportal.de
- Literatur von und über Karin Gregorek im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Karin Gregorek in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gregorek, Karin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. September 1941 |
GEBURTSORT | Wendorf (Mecklenburg) |