Karl Scheurer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Scheurer (* 27. September 1872; † 14. November 1929), von Erlach BE, war ein Schweizer Politiker (FDP).
Er wurde am 11. Dezember 1919 in den Bundesrat gewählt und verstarb im Amt. Während seiner Amtszeit stand er dem Militärdepartement vor.
Er war Bundespräsident im Jahre 1923 und Vizepräsident in den Jahren 1922 und 1929.
Vorgänger |
Mitglied im Schweizer Bundesrat 1920-1929 |
Nachfolger |
Ulrich Ochsenbein | Friedrich Frey-Herosé | Jakob Stämpfli | Constant Fornerod | Emil Welti | Victor Ruffy | Paul Cérésole | Johann Jakob Scherer | Wilhelm Hertenstein | Walter Hauser | Emil Frey | Eduard Müller | Eugène Ruffy | Ludwig Forrer | Arthur Hoffmann | Camille Decoppet | Karl Scheurer | Rudolf Minger | Karl Kobelt | Paul Chaudet | Nello Celio | Rudolf Gnägi | Georges-André Chevallaz | Jean-Pascal Delamuraz | Arnold Koller | Kaspar Villiger | Adolf Ogi | Samuel Schmid
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheurer, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker |
GEBURTSDATUM | 27. September 1872 |
STERBEDATUM | 14. November 1929 |