Karsten Schmidt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prof. Dr. Dres. h.c. Karsten Schmidt (* 24. Januar 1939 in Oschersleben) ist ein deutscher Jurist, der sich insbesondere mit dem Wirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt.
Nach Abitur und Wehrdienst studierte Schmidt Rechtswissenschaft und mehrere Semester Geisteswissenschaften an den Universitäten Kiel und München. Die Erste juristische Staatsprüfung legte er 1965 beim Oberlandesgericht Schleswig, die Zweite juristische Staatsprüfung 1969 am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg ab. Ab 1969 war Schmidt wissenschaftlicher Assistent am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität bei Peter Raisch. Der Promotion im Jahre 1972 und der Habilitation im Wintersemester 1975/76 (Thema: "Kartellverfahrensrecht - Kartellverwaltungsrecht - Bürgerliches Recht") folgten Rufe nach Göttingen und Trier. Von 1977 bis 1997 war Schmidt ordentlicher Professor am Fachbereich I der Universität Hamburg und Direktor des Seminars für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht. 1997 nahm Schmidt einen Ruf an die Universität Bonn an, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht war. Heute ist Schmidt Präsident der Bucerius Law School, einer privaten Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg; er hat dort ferner einen Lehrstuhl für Unternehmensrecht inne.
Schmidt ist Ehrendoktor der Universitäten Athen und Wien. Er veröffentlichte bislang über 400 Aufsätze zum Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Wettbewerbsrecht. Schmidt ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP), Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Mitglied des Vorstandes und des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg. Im Jahre 2005 erhielt er gemeinsam mit seiner Frau Inga Schmidt-Syaßen, Vorsitzende Richterin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg, den von der Rechtsanwaltskammer Hamburg verliehenen Emil-von-Sauer-Preis.
Im Jahre 2006 erhielt Karsten Schmidt das Bundesverdienstkreuz.
Schmidt hat mehrere Bücher verfasst. Hervorzuheben sind hier insbesondere die sich ergänzenden Werke zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Darüber hinaus wirkt er auch an Kommentaren mit, so zum Beispiel am Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von Karsten Schmidt
- Literatur von und über Karsten Schmidt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidt, Karsten |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1939 |