Diskussion:Katholische Kirche in Bosnien und Herzegowina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Exodus
Klarstellung:
In diesem Artikel ist nicht die Rede von den 2. anderen nicht kroatischen Volksgruppen und deren Schicksalsschlägen in Bosnien-Herzegowina, sondern von der Geschichte der römisch-katholischen Kirche wie auch der unierten griechisch-katholischen Kirche in Bosnien-Herzegowina und deren momentanen Situation, der Situation ihrer Gläubigen. Noch möchte dieser Artikel die nicht kroatischen Volksgruppen verteufeln. Es ist die Wahrheit, dass sich die Zahl der römisch-katholischen Christen fast habiert hat. Und dies aus den angegebenen Gründen, die nicht meine Privatmeinung darstellen, jedoch meiner privaten Meinung nicht entgegen stehen. Ich nehme wohl nicht an, dass Herr Kardinal Puljic oder die römisch-katholische Kirche Bosnien-Herzegowinas als Lügner hier noch dargestellt werden sollen? Ich verstehe nicht, dass dieses Problem hier aus welchen Gründen auch immer geleugnet werden sollte? Wie sollte denn der Artikel sonst "umschrieben" werden, damit für manche Benutzer kein POV-Artikel daraus wird? Etwa durch entfernen oder überhaupt gar keiner Erwähnung der Tatsachen.Tin Tvrtko 11:58, 24. Dez. 2006 (CET) P.S. Sprachliche Verbesserungen sind auch willkommen, niemand ist perfekt.
- Also, dass sich die Zahl der bosnischen Katholiken stark vermindert hat steht ja im Artikel und wird auch von mir nicht angezweifelt. Auch habe ich nirgends von Lüge gesprochen. Wenn du, Tin, schon wieder so anfängst, können wir das im Oktober abgebrochene Sperrverfahren diesmal auch endgültig durchziehen. Es geht in dem von mir gestrichenen Abschnitt um die vollständig einseitige udn damit verfälschende Darstellung des Exodus der Katholiken. Damit erscheint der Eindruck, dass die Kroaten/Katholiken eine besondere Opfergruppe innerhalb von BiH wären, was einfach nicht zutrifft. Vielmehr treffen die Vertreibung und die Probleme mit der Rückkehr ben alle Volksgruppen, die heute in den jeweiligen Regionen nicht die Mehrheit darstellen. Das gleiche gilt auch für die Arbeitslosigkeit, von der alle Bosnier relativ gleichmäßig betroffen sind. Wenn du Nachweise darüber hast, dass dies im Vergleich zu den anderen Gruppen die Kroaten/Katholiken besonders trifft, können wir neu darüber reden. Und komme mir dabei nicht mit irgendwelchen Vatikan-Seiten. Solange das nicht der Fall ist, bleibt der Abschnitt in seiner hetzigen Form draußen. Als Ergänzung vielleicht noch eine kleine Lektüre: Lennart Kotsalainen, UNHCR-Vertreter für Serbien und Montenegro, sagte auf einer Pressekonferenz (5.12.), in Bosnien-Herzegowina bestünden keine gesetzlichen Hindernisse für die Rückkehr der Flüchtlinge. In letzter Zeit würde auch sehr wenig Unterstützung des UNHCR für die Rückkehr angefordert. Trotzdem schöne Weihnachten. --Martin Zeise ✉ 12:55, 24. Dez. 2006 (CET)
Martin, warum hat sich denn die Zahl der Katholiken vermindert bzw. hält noch an, wenn rechtlich alles so glasklar ist? Warum protestiert denn Kardinal Puljic immer noch für die Rechte (nicht nur für die der kroatischen Vertriebenen) der griechisch-katholischen und römisch-katholischen Christen? Warum prangert er das Dayton-Abkommen als nicht umgesetzt an? Hat er Langeweile? Bin ich wirklich ein Lügner (ohne Dir dieses unterstellen zu wollen) was ich hier niedergeschrieben habe? Wieso verwendest Du den Begriff Bosnier für die 3. Volksgruppen? Wie soll ich denn real, aktuell wie auch kirchengeschichtlich die römisch-katholische Kirche in Bosnien-Herzegowina darstellen dürfen ohne römisch-katholische Quellen (Vatikansseiten) anzugeben oder gar zu verwenden? Auch Dir gesegnete Weihnachten und Alles Gute für das Neue Jahr 2007! Tin Tvrtko 13:35, 24. Dez. 2006 (CET)
- Also, ich versuch's nochmal mit weihnachtlicher Ruhe: Der Begriff Bosnier umschreibt für mich generell die Einwohner von Bosnien und Herzegowina, die im Wesentlichen aus den Volksgruppen Bosniaken, Serben und Kroaten bestehen. Dieser Konsens zur Begrifflichkeit hat sich mittlerweile in der deutschen Wikipedia durchgesetzt. Zum anderen werfe ich dir keine Lüge vor, auch mag das, was der Kardinal sagt, ja stimmen. Nur sehe ich, und das habe ich auch oben schon geschrieben, darin keinen Beweis dafür, dass diese Probleme die Kroaten/Katholiken in BiH besonders treffen würden. Genau diesen Anschein erweckt die betreffende Passage aber bisher. Ich hatte oben ja auch geschrieben, dass der Abschnitt in seiner hetzigen Form nicht tragbar ist, was heißt, dass ich nicht generell gegen einen solchen Abschnitt bin. Aber solange die Probleme der Katholiken nicht im generellen Kontext beschrieben werden, bleibt er eben draußen, da genau die jetzige Form in meinen Augen POV ist. --Martin Zeise ✉ 14:01, 24. Dez. 2006 (CET)
Martin, es dauert bei mir oft etwas länger - habs jetzt glasklar verstanden. Deine weihnachtliche Ruhe hat den Weg durch die Internetpipeline zu mir gefunden und hat mich menschlich, fachlich, wikipediagrundsätzlich überzeugt:-) Bitte weiterhin für die Zukunft um Verbesserungsvorschläge (möchte den Artikel ausbauen). Also, lieben Gruß nach Berlin Tin Tvrtko 14:31, 24. Dez. 2006 (CET) P.S. Hetzen oder hetzerisch klingen liegt mir fern, könnte direkt Weihnachten und die Weihnachtszeit "an den Nagel hängen". Leider machen sich viele gar nicht die Mühe etwas genauer zu Argumentieren, deswegen kommt es aus meiner Sicht falschen Auffassungen, wie: der kann mich irgendwie nicht leiden, er hat etwas gegen mich usw.
[Bearbeiten] Tabelle
Wer sich in Tabellenerstellung gut auskennt, bitte diese für die Zahlen einfügen. Vielen Dank Tin Tvrtko 07:11, 2. Jan. 2007 (CET)