Komödie im Marquardt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Komödie im Marquardt ist ein Theater in Stuttgart, Baden-Württemberg.
Es wurde 1951 von Berthold Sakmann im ehemaligen Hotel Marquardt am Stuttgarter Schlossplatz gegründet. In den Anfangsjahren traten viele Stars der Nachkriegszeit hier auf, unter ihnen Heinz Erhardt, Conny Froboess und Harald Juhnke. 1976 übernahm Elert Bode die Intendanz der Komödie im Marquardt und führte sie dann ab 1984 gemeinsam mit dem Alten Schauspielhaus Stuttgart. Als im August 2002 Dr. Carl Philip von Maldeghem die Intendanz der Komödie im Marquardt und des Alten Schauspielhauses übernahm, wurde der Theatersaal der Komödie renoviert.
Der Spielplan umfasst die gesamte Bandbreite der komödiantischen Bühnenunterhaltung: von Boulevard- und Liebeskomödien über schwäbische Dialektstücke bis hin zur klassischen Komödie. Dazu gehören auch Gastauftritte von Künstlern wie Walter Schultheiß, Joerg Adae und Monika Hirschle.
Die Komödie hat 378 Sitzplätze, die Spielzeit ist von September bis Juli.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.schauspielhaus-komoedie.de Webauftritt des Schauspielhauses und der Komödie im Marquardt Stuttgart
Koordinaten fehlen! Hilf mit.