Kurobe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurobe - 黒部 | |
---|---|
Basisdaten | |
Region: | Chūbu |
Präfektur: | Toyama |
Insel: | Honshū |
Fläche: | 427,96 km² |
Einwohner: | 37.039 (2005) |
![]() |
Kurobe (jap. 黒部市; -shi) ist eine Stadt in Japan mit 36.500 Einwohnern (Stand 1. Januar 2004) am gleichnamigen Fluss in der Präfektur Toyama auf der Insel Honshū. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 86,77 km².
Die in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Japanischen Alpen gelegene Stadt entstand im April 1954 durch die Zusammenlegung der Städte Sakurai und Ikuji. In dessen Nähe befindet sich mit 3015 Meter Höhe der Berg Ushiru Tateyama sowie eine zwischen 1956 und 1963 erbaute Staumauer, mit 186 Meter Höhe die größte Bogenstaumauer in Japan: die Kurobe-Talsperre.
Die geographischen Koordinaten sind: 36,88° Nord und 137,45° Ost
[Bearbeiten] Verkehr
- Zug
- JR Hokuriku-Hauptlinie
[Bearbeiten] Angrenzende Städte und Gemeinden
- Hakuba (Nagano)
- Ōmachi