KVP
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KVP ist die Abkürzung für:
- die Katholische Volkspartei der Schweiz, eine christlich-konservative Partei der Schweiz
- die Katholieke Volkspartij, die katholische Volkspartei der Niederlande, die 1980 in der CDA (Christen Democratisch Appèl) aufgegangen ist
- Kasernierte Volkspolizei, die Vorgänger-Organisation der Nationalen Volksarmee (NVA) in der DDR von 1952 bis 1956
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, eine aus dem japanischen Kaizen entwickelte Qualitätsmanagementstrategie
- Kleinverkaufspreis, einer Preisangabe zur Beschreibung der Abgabe von geringen Stückzahlen eines Postens
- Kilo Volt Potential
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |