Kyūjitai
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kyūjitai (Jap. 旧字体; dt. „alte Zeichen“) ist die traditionelle Form der während der Schriftreform von 1946 in Japan vereinfachten chinesischen Schriftzeichen (Kanji). Bei dieser Reform wurden einerseits die bis dahin verwendeten Kanji vereinfacht und andererseits die Lesungsmöglichkeiten dieser neuen Zeichen (siehe Shinjitai) verringert. Die alten Zeichen sind in Japan abgesehen von wenigen Eigennamen praktisch nicht mehr in Gebrauch.
Die Kyūjitai entsprechen den heute noch in Hong Kong und auf Taiwan verwendeten chinesischen Langzeichen.