La Fourche (Métro Paris)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Fourche ist eine Station der Pariser Métro. Hier teilt sich die Linie M13 aus Richtung Châtillon-Montrouge (im Süden) in ihre beiden Äste in Richtung Asnières-Gennevilliers im Nordwesten und Saint-Denis Unversité im Nordosten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
La Fourche befindet sich im Nordwesten der Stadt zwischen dem 17. und 20. Arrondissement. Über ihr treffen sich die Avenue de Saint Ouen und die Avenue de Clichy, deren Straßenverlauf die beiden Äste der M13 jeweils in Richtung Norden folgen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Station wurde am 26.02.1911, damals noch ausschließlich mit Betriebsführung in Richtung Porte de Saint-Ouen, also Saint-Denis, aufgenommen. Erst am 20.01.1912 kam der nordwestliche Ast hinzu, der damals an der Porte de Clichy endete.
[Bearbeiten] Aufbau der Station
Die Station besitzt drei Bahnsteige. Zum einen zwei gegenüberliegende, deren einer von beiden Ästen nach Norden angefahren wird, der andere wird lediglich vom Ast Asnières-Gennevilliers in Richtung Süden angefahren. Ein dritter Bahnsteig befindet sich unterhalb der anderen Gleise und wird von den Zügen des Saint-Denis-Astes in Richtung Süden angefahren.
[Bearbeiten] Zukunft
Aufgrund der dauerhaften Überlastung beider Zweige der Linie M13 besteht die Überlegung, die Linie M14 in einem neuen Tunnel von der Station |Saint-Lazare bis La Fourche zu verlängern, um einen Ast dieser Linie zu überlassen.
[Bearbeiten] Umgebung
In der Umgebung finden sich folgende wichtige Punkte:
- Kirche Saint-Michel des Batignolles
- Cimetière de Montmartre
[Bearbeiten] Umsteigemöglichkeiten
An La Fourche halten die Buslinien 54, 74 und 81.
[Bearbeiten] Quellen
- http://perso.orange.fr/reseau.nord-sud/La_Fourche.htm (Französisch)