Lake of the Ozarks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bild | |
---|---|
Daten | |
Bauzeit: | 1929 - 1931 |
Höhe der Staumauer: | 45 m |
Speicherraum: | 2377 Mio. m³ |
Stauziel: | 201,3 m ü. NN |
Wasseroberfläche bei Vollstau: | 223 (337?) km² |
Kronenlänge: | 775 m |
Einzugsgebiet: | 36.000 km² |
Kraftwerksleistung: | 215 MW |
Der Lake of the Ozarks (Ozarks-See) ist ein großer künstlicher Stausee am Osage River im Miller County in Missouri. Er liegt in den zentralen Ozarks, einer bergigen Region im Mittleren Westen der USA. Außerdem münden drei kleinere Zuflüsse des Osage in den Stausee, nämlich der Niangua River, der Grand Glaize River und der Gravois Creek. Der lang gestreckte, schmale Stausee hat nach verschiedenen Angaben eine Oberfläche von 223 oder 337 km², über 1850 km Uferlinie, und in der längsten Richtung erstreckt er sich 148 km von einem bis zum anderen Ende. Zur Zeit seiner Entstehung war der Stausee einer der größten der Erde und der größte in den USA. Das Einzugsgebiet ist 36.000 km² groß.
Aufgestaut wird der Stausee von dem 45 m hohen und 775 m langen Bagnell Dam, einer Gewichtsstaumauer, die auch als Osage Dam bekannt ist. Die Talsperre wurde von der Union Electric Company von St. Louis vom 6. August 1929 bis zum April 1931 gebaut und wird heute von AmerenUE (der früheren Union Electric Company) betrieben, die unter Aufsicht der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) steht.
Die Hochwasserentlastung ist 159 m lang (oder breit?) und das Kraftwerk mit 156 m fast ebenso lang. Das Wasserkraftwerk hat mit acht Generatoren eine Leistungsfähigkeit von 215 Megawatt. Nach den Bauplanungen waren 13 Hochwasseröffnungen vorgesehen. Dennoch wurden nur 12 installiert und die 13. Öffnung wurde mit Beton verschlossen. Die Ingenieure meinten, dass 12 Verschlüsse ausreichten. Es kann aber auch sein, dass die Verantwortlichen bei Union Electric die Unglück bringende Zahl 13 vermeiden wollten.
Ursprünglich wurde der Stausee angelegt, um in einem Wasserkraftwerk Strom für die Kunden der Union Electric zu erzeugen. Der See wurde aber schnell eine bedeutende Touristenattraktion im mittleren Westen. Es gibt mehr als 70.000 Häuser am See, viele davon Ferienhäuser. Auch der spektakuläre Blick auf die Ozarks hat dazu beigetragen, den See in ein großes Freizeiterholungsgebiet zu verwandeln. Mehr als drei Millionen Menschen besuchen den See jährlich.
Der "Lake of the Ozarks" ist einzigartig, weil er der größte von Menschen geschaffene See in den USA ist, der nicht dem Hochwasserschutz dient. Der Wasserspiegel schwankt kaum mehr als 1,5 m. Die normale Seehöhe ist 201,3 m über dem Meeresspiegel. Der größte Teil der Uferlinie ist in Privatbesitz und die relativ stabile Wasserhöhe hat ideale Bedingungen für private Entwicklungen direkt am Ufer geschaffen. Der See ist auch als Küste des mittleren Westens ("Midwest Coast") bekannt.
Der Börsencrash von 1929, dem eine schwere Rezession (die "Great Depression") folgte, geschah nur wenige Monate nach Baubeginn. Mehrere Tausend Beschäftigte arbeiteten an dem Projekt und verschafften der ländlichen Gegend rund um die Talsperre und dem gesamten Staat wirtschaftlichen Aufschwung, gerade als Jobs knapp waren.
Siehe auch:
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Liste der größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 38° 12' 09" N, 92° 37' 35" W