Leonardo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leonardo ist die italienische Form des aus dem lateinischen "leo" und dem deutschen "-hard" zusammengesetzten Vornamens "Leonhard" und bezeichnet:
- eine abkürzende und gebräuchliche Schreibweise für Leonardo da Vinci
- ein Musical über denselben, siehe Leonardo (Musical)
- den Künstlernamen des brasilianischen Fußballweltmeisters Leonardo Nascimento de Araujo
- ein EU-Projekt, siehe Leonardo (EU)
- ein us-amerikanischer Schauspieler namens Leonardo DiCaprio
- ein brasilianischer Fussballspieler namens Leonardo de Deus Santos, siehe Dedé
- eine tägliche Wissenschaftssendung im Radio WDR 5
- eine franko-belgische Comic-Reihe, siehe Leonardo (Comic)
- einen Schweizer Schlagersänger, siehe Leonard (Sänger)
- ein im Bereich der Druckproduktion verbreitetes, proprietäres Protokoll zur Datenübertragung über ISDN
- eine deutsche Marke für Glas und Geschenkartikel mit eigener Ladenkette der Firma glaskoch B. Koch jr. GmbH & Co. KG in Bad Driburg, siehe Leonardo (Glas)
- eine der Schildkröten aus der Serie Ninja Turtles
- eines der drei Vielzweck-Logistikmodule der NASA, siehe Multi-Purpose Logistics Module
- eine Fachzeitschrift, die bei MIT Press[1] erscheint.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |