Lipschitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lipschitz (auch Lipschütz, Lipchitz oder Lifshitz) ist der Familienname folgender Personen:
- Rudolf Lipschitz (1832–1903), deutscher Mathematiker
- Samuel Lipschütz (1863-1905), US-amerikanischer Schachmeister ungarischer Herkunft
- Solomon Lefschetz (1884–1972), US-amerikanischer Mathematiker russischer Herkunft
- Jacques Lipchitz (1891–1973), französischer Plastiker litauischer Herkunft
- Jewgeni Michailowitsch Lifschitz (1915-1985), sowjetischer Physiker
- Joachim Lipschitz (1918-1961), Berliner Innensenator (SPD)
- Imre Lakatos geb. Lipschitz (1922-1974), ungarischer Mathematiker, Physiker und Wissenschaftstheoretiker
- Ralph Lipschitz (* 1939), amerikanischer Modedesigner (besser bekannt als Ralph Lauren)
Lipschitz ist ferner der Name einer Familie polnischer und deutscher Rabbiner. Er leitet sich von Liebeschitz (heute Liběšice), einer Stadt in Böhmen, oder Leobschütz (heute Głubczyce) in Schlesien ab [1].
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |