Lois Craffonara
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lois Craffonara (* 1940) ist ein Sprachforscher aus Südtirol. Er ist Gründer des ladinischen Kulturinstitutes Micurà de Rü.
Er vertritt die These, dass die ladinische Gemeinde St. Martin in Thurn einst eine römische Siedlung war, und versuchte dies mit entsprechenden Bodenfunden zu belegen. Eine entsprechende Darstellung findet sich im Ladinischen Museum im Schloss Thurn.
[Bearbeiten] Werk
Gibt es einen alten Quadra-Block in St. Marin in Thurn? in: Ladinia nr. 23. Istitut Ladin "Micurá [hier mit anderem Akzent, sonst "à"] de Rü" - San Martin de Tor. 1999.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Craffonara, Lois |
KURZBESCHREIBUNG | Sprachforscher aus Südtirol |
GEBURTSDATUM | 1940 |