New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Lokalisten - Wikipedia

Lokalisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Lokalisten (Begriffsklärung).
Lokalisten.de
Lokalisten-logo
Lokales Social Network
Basisdaten
Entwickler: Lokalisten media GmbH
Betriebssystem: plattformunabhängig
Kategorie: Social Network
Lizenz: kostenlos
Deutschsprachig: ja
Website: www.lokalisten.de

Lokalisten“ beziehungsweise Lokalisten.de ist ein von der Lokalisten media GmbH betriebenes virtuelles Social Network. Die Internet-Community wurde im Mai 2005 gegründet. Im Februar 2007 erreichte die Community eine Mitgliederzahl von 600.000, die Community wächst täglich um mehr als 1000 Neumitglieder. Die Mitglieder kommen hauptsächlich aus München, aber zum Teil auch aus anderen deutschen Großstädten, wie beispielsweise Berlin, Hamburg oder Frankfurt am Main. Auch in anderen deutschsprachigen Ländern existieren eigene Portale (z. B. in Wien und Zürich). Seit Mitte Oktober 2006 besitzt die ProSiebenSat.1 Media AG eine 30-prozentige Beteiligung an der Lokalisten media GmbH.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Entstehung und Idee

Die Idee zu „Lokalisten.de“ entstand aus dem Wunsch heraus, in einem gemieteten Loft einen Mittelweg zwischen „Weggehen und Zuhausebleiben“ zur Abend- und Wochenendfreizeitgestaltung zu entsinnen. Dabei sollte es allen Freunden möglich sein, den Raum eben sowohl zum Entspannen als auch zum Feiern zu nutzen. Das anfänglich noch als gemieteter Raum gedachte Loft, sollte nun ins Internet verlagert werden und dort aber auch die Möglichkeiten zur Kontaktknüpfung bieten, die sonst auf einer Feier im Loft bestanden hätten.

[Bearbeiten] Anmeldung und Funktionsweise

Bei den „Lokalisten“ war bisher eine Anmeldung nur dann möglich, wenn man von einem bestehenden Mitglied eingeladen wurde. Inzwischen ist eine Anmeldung als Newbie möglich, die jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden ist. Jedes Mitglied kann ohne Beschränkung andere oder neue Mitglieder einladen.

Angemeldete Benutzer können weitere Daten eintragen und laufend verändern um so ein persönlicheres Profil zu erzeugen. So können neben persönlichen Kontaktinformationen wie Dialekt, Beruf, Tanzstil oder Lieblingsbuch auch vielfältige Informationen zu Freizeitbeschäftigung, wie Hobbys oder Sportarten, auch Angaben zur Ausbildung und den (bereits) besuchten Schulen gemacht werden. Außerdem hat jeder Benutzer die Möglichkeit Fotos bzw. Bilder hochzuladen. Das erste Bild wird zudem als Thumbnail in den Suchergebnissen und Übersichten genutzt. Das alles soll ermöglichen, ein gewisses Image von sich darzustellen und damit den öffentlichen Eindruck zu schärfen. Nach der Anmeldung kann man sich mit Hilfe der Suchfunktion nach anderen Mitgliedern umschauen oder sich durch Freundesbäume, graphische Darstellungen der Beziehungen anderer Benutzer klicken. Es ist möglich Kontakte nach dem Benutzernamen oder dem wirklichen Namen sowie nach der email-adresse zu suchen, jedoch ist der wirkliche Name in den sogenannten „Freundesbäumen“ nur dann einsehbar, wenn die beiden user "befreundet" sind.

Lokalisten.de bietet den Benutzern die Möglichkeit, sich untereinander die „Freundschaft“ anzubieten, was dazu führt, dass man den „Freundesbaum“, also eine visuelle Darstellung seiner Freunde und deren Freunde, um neue Personen erweitern kann. Eine Freundschaft muss von beiden Seiten bestätigt werden. Klickt man einen fremden Benutzer an, der nicht direkt mit einem befreundet ist, so zeigt einem das Programm die Verbindung zum jeweiligen Benutzer über die Kette der Freunde und Freundes-Freunde, an. An alle Mitglieder können Nachrichten geschickt werden. Nachrichten anderer Benutzer können gesperrt werden. Wenn viele Beschwerden gegen einen Benutzer vorliegen, kann das zum Ausschluss des jeweiligen Benutzers führen.
Jeder Nutzer hat außerdem die Möglichkeit, ein kleines Tagebuch zu führen, in das er einen kurzen Text und ein Bild einfügen kann. Gästebucheinträge, die man von anderen Benutzern geschrieben bekommen hat, kann man entweder annehmen oder löschen. Jeder Benutzer kann jeden anderen Benutzer anklicken und über diesen freigegebene Informationen ansehen und dessen hochgeladenen Bilder betrachten. Jedem Nutzer wird angezeigt, wer auf ihn geklickt hat beziehungsweise sein Profil betrachtet hat.

Optional wird der Benutzer über weitere Nachrichten, Freundesanfragen oder spezielle Ereignisse in Form eines E-Mail-Newsletters informiert. Der Betreiber sichert zu, dass er die E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergibt.

Neben der datenbankorientierten Kontaktpflege bietet „Lokalisten.de“ einen Veranstaltungskalender (Events), einen Marktplatz und ein Blogsystem. Die Events werden von den Benutzern selbst eingetragen was in größeren "Homebases" wie z.B. München oft zu Spaßeinträgen im Eventbereich führt. Diese Ereignisse die dem Benutzer thematisch und regional aufbereitet dargestellt werden, umfassen Partyankündigungen, Sportereignisse, Hilfegesuche, Verkaufsangebote sowie Hinweise und Nachrichten aller Art. Die Möglichkeit einer detaillierten Auswertung bezüglich bestimmter Benutzergruppen, beispielsweise nach Hobby, Sportart, Interessen, Alter oder Geschlecht, vervollständigen das Angebot.

[Bearbeiten] Finanzierung

Die Belastung der Server durch reguläre Anfragen hat in der Anfangszeit in den Hauptzeiten (Nachmittags und am Wochenende) die Grenzen der privatfinanzierten Server aufgezeigt. So leidet die Performance nicht nur unter den zeitweise über 20.000 angemeldeten Benutzern, sondern auch unter der GUI, welche die Verarbeitung großer Datenmengen erfordert. Dennoch kommt es selten zu Serverabstürzen, die aber nur in kurzen (wenige Minuten) dauernden Down-Zeiten enden.

Die Serverwartung und das Hosting wird zwar durch die Firma „SpaceNet AG“ unterstützt, jedoch bleiben viele Kosten an den Gründungsmitgliedern hängen, die aber eine Finanzierung durch Werbung zunächst ausgeschlossen hatten, und stattdessen Geld durch T-Shirt-Druck, ein eigenes Lokalisten-Dirndl und Partyveranstaltung einnehmen konnten. Jedoch sind einige Partnerseiten am unteren Ende sowie die Firma „SpaceNet AG“ der Seite aufgelistet.

Am 17. Oktober 2006 wurde bekannt, dass Deutschlands größter TV-Konzern, die ProSiebenSat.1 Media AG, eine 30-prozentige Beteiligung an der Lokalisten media GmbH erworben hat. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. Der ebenfalls in München ansässige Konzern versucht so, sich am Markt der Online-Communities zu platzieren.

[Bearbeiten] Kritik

[Bearbeiten] Profil und Best Clickers/-ies

Kritiker bemängeln, dass Teilnehmer in Unkenntnis der Schutzeinstellungsmöglichkeiten ihre eigenen Beziehungen ungeschützt der breiten Öffentlichkeit preisgeben. Andererseits sei der tatsächliche Stellenwert von Kontakten nicht zu beurteilen. Da diese nicht näher qualifiziert werden und seitens vieler Teilnehmer inflationär Kontakte eingetragen würden, erschöpfe sich die verwertbare Information auf einen Eintrag im Freundesbaum. Außerdem sind bei „Lokalisten.de“ nur die Nicknames und das Profil einsehbar, nicht jedoch der Realname der sogenannten Freundes-Freunde, der nur „Freunden“ des Benutzers zu Verfügung steht. Benutzer mit 150 oder mehr Kontakten sind bei Lokalisten keine Seltenheit, ob diese auch wirklich alle gepflegt werden können ist jedoch durchaus zweifelhaft.

Für einige Kritiker stellt Lokalisten lediglich eine soziale Spielwiese persönlicher Bestätigung dar, auf der sich Menschen bewegen, die sich auf diesem Wege der Präsenz ihrer Artgenossen versichern wollen und die sich durch das Anhäufen von „Freunden“ Bestätigung erhoffen.

Ebenfalls stellt die Rangliste der „best clickies“ ein interessantes Phänomen dar. Die Benutzer, die am meisten angeklickt wurden, werden dabei in einer Liste geführt, die als „best clickies“ bezeichnet wird. Das erste Foto oder auch Hauptfoto des Benutzers, das als Thumbnail neben dessen Nicknamen angezeigt wird, spielt dabei anscheinend eine entscheidende Rolle, wie oft die sogenannte Profilseite aufgerufen wurde. Dieses Phänomen führte dazu, dass oft Bilder verwendet werden, die versuchen mit äußerlichen Reizen oder provokanten Motiven zu locken. Dabei scheint es vor allem für die Benutzer in der Altersgruppe der unter 18-jährigen ein regelrechter Sport zu sein, in dieser Liste einen der vorderen Plätze einzunehmen.

Neben den „best clickies“ gibt es auch die Rangliste der „best clickers“. Hier werden die Benutzer aufgeführt, die die meisten anderen Profile angesehen haben.

[Bearbeiten] Hoaxverbreitungen

Ob es an der Unerfahrenheit vieler Benutzer liegt, oder schlicht Folge von Unüberlegtheit ist, ist nicht klar, doch in den ersten Monaten des Lokalisten-Projekts kam es zu Problemen mit sogenannten Hoaxes, die teilweise die Serverperformance in die Knie zwangen. Grund dieses massiven Aufkommens von Falschmeldungen und Kettenbriefen war die Option, dass Nachrichten an vordefinierte Verteiler geschickt werden können, die alle Freunde enthalten. So kam es in mehreren Fällen zu massiven Belastungen der IT-Infrastruktur die teilweise in Serverabstürzen mündeten. Durch die Beschränkung der Nachrichten-Möglichkeit im Verteiler wurde das Problem gelöst.

[Bearbeiten] Newbie-Anmeldung

Seit der Einführung dieser Anmeldemethode kommt es mittlerweile massiv zu folgenden Nebeneffekten:

  • Fake-Profile: Nutzer erstellen bewusst falsche Profile um sich zu profilieren
  • Werbe-Profile: Hier machen Promoter Werbung für ihre Firmen.

Außerdem kritisieren viele Lokalisten, dass die einstige Exklusivität der Seite und die Besonderheit Lokalist zu sein, nun verloren gegangen sind. Es wird auch bemängelt, dass das Publikum immer jünger wird, jedoch sind offiziell keine Anmeldungen für Unter-14-Jährige möglich.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu