Ludwig Wolff (Chemiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig Wolff (* 27. September 1857 in Neustadt an der Weinstraße; † 24. Februar 1919) war ein deutscher Chemiker.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Wolff studierte Chemie an den Universitäten von Würzburg und München. Er wechselte dann an die Universität Straßburg und folgte 1891 einem Ruf an die Universität Jena.
Nach ihm benannt sind die von ihm entdeckte Wolff-Umlagerung und die Wolff-Kishner-Reaktion.
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolff, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chemiker |
GEBURTSDATUM | 27. September 1857 |
GEBURTSORT | Neustadt an der Weinstraße |
STERBEDATUM | 24. Februar 1919 |