New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Luigi Colani - Wikipedia

Diskussion:Luigi Colani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Bedeutender Designer der Gegenwart?!

Naja, ich weiß ja nicht – Klar, aufhebens hat er immer von sich gemacht, aber bei den Scheußlichkeiten und Stylings, die er hauptsächlich von sich gibt, wäre ich für eine Umformulierung in: einer der Bekanntesten Designer der Gegenwart. Gruß,--DiplomBastler 12:12, 12. Mär 2005 (CET)

Ich weiss ja nicht was DiplomBastler für einen Job und/ oder Bildung hat, aber unter Sachkundigen ist er als bedeutender Designer angesehen. Ob es einem gefällt oder nicht ist unrelevant. Unabhängig davon ist er auch noch bekannt - vielleicht dadurch das er ein bedeutender Designer ist. --cwagener 14:20, 12. Mär 2005 (CET)
Hallo Cwagener! Weiß zwar nicht, was Luigi Colani mit meinem Job/Bildung zu tun hat, aber gerade unter den sog. Sachkundigen sind seine Arbeiten (und auch seine, für ziemlich ausfallendes Benehmen bekannte Person) ziemlich umstritten – um nicht zu sagen verpönt. Wennn Du der Meinung bist, daß er ein bedeutender Designer ist, dann sei Dir diese ja auch unbenommen, aber eigentlich gehört ja eine wertende Behauptung wie XY ist ein bedeutender Sowieso garnicht in eine Enzyklopädie, die den Anspruch erhebt, einigermaßen neutral zu sein. Gruß, --DiplomBastler 16:25, 12. Mär 2005 (CET)
Leider nicht verstanden Kollege DiplomBastler ! Es geht nicht um die Person Colani als "bedeutender" Designer, sondern um Colani als "bedeutender" Designer seiner Zeit. Deine persönliche Meinung zum Benehmen oder Designstil des Herrn Colani ist genauso uninteressant wie meine persönliche Meinung dazu. Was zählt sind Fakten. Und auch hier gilt wieder: Es zählen die Fakten der Gesellschaft "Communis Opinio" und nicht die subjektiven Ansichten des DiplomBastler oder des cwagener.--cwagener 18:11, 12. Mär 2005 (CET)
Steht doch da/ ist doch ok: .....bedeutenden Designern der Gegenwart...--docmo 18:14, 12. Mär 2005 (CET)
@Cwagener: Wer hat nicht verstanden, Du oder ich? Ich meinte schon auch das Wort bedeutend in Bezug auf Designer, nicht auf die Person Colani. Ich bleibe dabei, daß der Begriff bedeutend eine Wertung ist. Zudem frage ich mich, in welchem Sinne er bedeutend gewesen sein könnte – vorallem bezüglich seiner Tätigkeit als Designer. Er mag ja einige ganz witzig/originelle Ideen gehabt haben (obwohl mir da eigentlich nur die Kugelküche einfällt), aber zu einem guten Design gehört eben immer auch die Benutzbarkeit und auch eine Umsetztung einer revolutionären Idee (auch die Herrn Colani immer so gerne zugeschriebene Stromlinienform geht übrigens nicht auf ihn, sondern auf (u.a.) Raymond Loewy zurück). Was diese beiden Aspekte angeht, so hat Herr Colani so gut wie nichts erreicht – für mich geht er, was die Bedeutung seiner Tätigkeit angeht nur als bedeutender Schaumschläger, vielleicht auch Künstler oder Utopist durch. Ich denke, auch DAS sind ehrenwerte Tätigkeiten bzw. Beiträge zur Gesellschaft, aber treffen einfach nicht auf seine Eigenschaft als Designer zu. Und das sieht eben auch die sog. Fachwelt so – dort ist er eben einfach (nur) (man entschuldige die etwas brachiale Ausdrucksweise) Oberflächen-Styler, Gehäuse-Rundlutscher oder Futurismus-Guru. Und da sperch' ich aus erster Hand! Gruß,--DiplomBastler 19:06, 12. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bildunterschrift

Bildunterschrift?
Bildunterschrift?

Hallo Martinroell,

Du hast die Bildunterschrift wieder geändert

  • mein Vorschlag: Vier von fünf Colani-Entwürfen gehen nicht in Serie
  • Deiner: Von Luigi Colani gestalteter LKW

Ich finde man in der Unterschrift darf oder sollte etwas mehr stehen als das Bild zeigt, sonst ist es zu trivial. Wie sehen das andere? --Suricata 15:35, 27. Mär 2005 (CEST)

Unter ein Bild gehört eine kurze prägnante Angabe. Alles andere gehört in den Text. In diesem Fall hätte ich als Untertitel Entwurf Lkw (200_) geschrieben. Das der Entwurf von Colnai ist, sagt ja wohl der Artikel aus. Das vier von fünf Entwürfen nicht realisiert werden, ist in diesem Zusammenhang doch absolut unerheblich (und hat unter einem Bild schon mal gar nichts zu suchen). Übrigens: Die Quote vier von fünf ist sehr gut. Als Kreativer ist man schon ein Star, wenn man eine Quote von 1 von 10 erreicht. ..und: Sicherlich sieht[Benutzer:DiplomBastler|DiplomBastler]] das wieder alles anders. Er ist einer mit Quote 1 von 1 (nach Lesart der obigen Angaben) :-)) --docmo 17:04, 27. Mär 2005 (CEST)
Eine enzyklopädische Bildunterschrift hat das Bild zu beschreiben und sonst gar nichts. Solange es niemand genauer weiß, steht unter dem Bild des von Colani gestalten LKWs eben "von Colani gestalter LKW", auch wenn das vermeintlich trivial ist. --Martin Roell 20:46, 27. Mär 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Die Mehrzahl von LKW oder Lkw

"Der Plural von Lkw ist Lkw und nicht Lkws oder LKWs": Da ist offensichtlich das DUDEN-Universalwörterbuch anderer Auffassung. --Cornischong 01:35, 7. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Einordnung?

Nur so eine Frage am Rande- Colani wurde in Berlin geboren und lebt in Deutschland. Warum wird er eingeordnet als Schweizer?

[Bearbeiten] Bilder

Hat jemand Bilder von den Lokomotiventwürfen Colanis. Es gibt da eine Dampflokomotive, ein Lokkasten für die DBAG Baureihe 120, die DE 2500 von Henschel und ein ULO (Unidentified Levitating Object) und ein Schwebefahrzeug wie den Transrapid. Es handelt sie bei jedem Bild um ein Modell, keiner der Entwürfe wurde jemals umgesetzt. Die Modelle wurden vermutlich 1979 auf einem Stand von Thyssen ausgestellt.

Außerdem wäre es klasse, wenn einer ein Bild von Colanis Sanitätseinrichtungen hat und sonst überhaupt so viele Bilder Colanis Entwürfe wie möglich. --Gerhard de 14:05, 11 November 2005 (CET)

Hallo Gehard de, habe ein paar Bilder hochgeladen, andere muß ich erst noch suchen und einscannen. Dez/Jan Gruß --Raboe001 00:46, 20. Nov 2005 (CET)
Kann man die Bilder nicht bei commons einstellen ? Dann könnte man die Bilder auch auf anderen WP-Seiten nutzen..... --docmo 11:56, 20. Nov 2005 (CET)
Hallo Docmo, ich habe die Bilder ins Commons gestellt. Schau mal unter
commons:Hauptseite
Commons
Commons: Bilder seiner Ideen – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

der Rest der Bilder sind wohl im dt WP. Gruß --Raboe001 13:34, 20. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] D oder CH

Ist der Meister nun ein deutscher Designer (lt. Deutscher WP) oder ein Schweizer Designer (lt. engl. WP). ? --docmo 12:01, 20. Nov 2005 (CET)

Nun er ist zwar in Berlin geboren, sein Vater war aber "Italo-Schweizer" somit würde ich auf die Nationalität Schweizer tippen, sicher bin ich mir aber nicht, in seiner Vita [1] von Marcus Bösch wird er auf der zweiten Seite als Deutscher bezeichnet. Gruß --Raboe001 16:37, 20. Nov 2005 (CET)
Aber seine Mutter war Polin. Insofern könnte man ihn auch als polnisch-schweizer Designer bezeichnen. Welche Staatsbürgerschaft er hat, weiß ich nicht, aber da er in Berlin geboren wurde und die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland gelebt und gearbeitet hat, würde ich ihn eher als Deutschen einordnen. Oder man lässt die Nationalität im Artikel eben ganz weg. --TillF 01:35, 26. Jan 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu