Benutzer:Madame
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach Monaten stillen Sympathisierens seit Septemer 2004 endlich aktiv - wenn auch nur anfallsweise. Werde nach und nach mein Fachwissen beisteuern zu den Themen:
- Kostümkunde (Kleidung)
- Kulturgeschichte des Alltags
- Japan und Japanologie
Das Thema Kleidung beackere ich besonders intensiv, v.a. unter historischen Aspekten. Ich habe es quasi adoptiert. Wenn ich bei meinen teilweise recht radikalen Überarbeitungen (präzise Begriffsdefinitionen und historische Entwicklung des Begriffs liegen mir sehr am Herzen) jemandem auf die Füße trete, bitte ich schon mal vorsorglich um Entschuldigung.
Nebenher merze ich gern aus:
- Auswüchse zu eifrig angewandter deformierter Schlechtschreibung
- Denglish
- Blähwörter
- Grammatikfehler
- zerhackte Monstersätze
Siehe auch Zwiebelfisch: http://www.spiegel.de/kultur/0,1518,k-4050,00.html
[Bearbeiten] Hier mein Merkzettel für Artikel, die ich überarbeiten bzw. schreiben will:
[Bearbeiten] Zu tun
- Robe (Kleid)
- Cul de Paris
- Besseres Bild für Reform-BH
- Tournüre
- Bilder für Fächer
- Taille (Kleidung)
- Kleidermode_des_Rokoko
[Bearbeiten] Erledigt
- Riegelhaube
- Andrienne bzw. Contouche --erledigt
- Bloomer-Kostüm bzw. Amelia Bloomer -- erledigt
- Frauenzimmer-Lexicon bzw. Corvinus -- erledigt
- Jabot -- erledigt
- Corsage -- erledigt
- Kleid -- erledigt
- Culotte -- erledigt
- Jupe (Kleidung) -- erledigt
- Manteau -- erledigt
- Reformkleidung -- erledigt
- Justaucorps
- Paul Poiret
- Reifrock
- Polonaise (Kleid)
- Fächer
- Anglaise
- Fichu
- Negligé
- Lotosfuß
- Planchet, Blankscheit