Mandelmilch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mandelmilch ist ein aus Mandeln und Wasser hergestelltes pflanzliches Getränk, ähnlich der bekannteren Sojamilch. Auch in diversen Pflegeprodukten findet Mandelmilch Anwendung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
In mittelalterlichen Rezepten ist Mandelmilch eine beliebte Zutat, auch wenn die Herstellung von Mandelmilch meist nicht explizit beschrieben wird. Man kann allerdings davon ausgehen, dass sie eine allgemein bekannte Zutat war, die daher keiner Erläuterung bedurfte.
[Bearbeiten] Herstellung
Zur Herstellung von Mandelmilch übergießt man frisch gemahlene Mandeln oder eine Mandelpaste (auf Sizilien 'Pasta di Mandorla') mit warmem bis heißem Wasser, und lässt es mehrere Stunden ziehen. Die abgefilterte Mandelmilch kann noch nach Geschmack gesüßt oder mit Gewürzen (z. B. Vanille, Zimt) verfeinert werden.
[Bearbeiten] Verbreitung
In der Mallorquinischen Küche wird Mandelmilch zu Mandelsorbet verarbeitet, das traditionell zu Mandelkuchen gereicht wird. Auch auf Sizilien ist Mandelmilch (Latte di Mandorla) sehr beliebt und in jedem Café erhältlich.