Manfred Grund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Manfred Grund (* 3. Juli 1955 in Zeitz) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Er ist seit 1998 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biographie
Nach dem Abitur in Lützen war Grund als Turbinenmaschinist im Braunkohlenkombinat Deuben tätig. Danach leistete er von 1974 bis 1975 den Wehrdienst bei der NVA ab. Anschließend absolvierte er ein Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Dresden, welches er 1980 als Diplom-Elektroingenieur beendete. Grund war dann bis 1990 als Bereichsingenieur im Energiekombinat Erfurt, Betriebsteil Bleicherode, tätig.
Manfred Grund ist verheiratet und hat drei Kinder.
[Bearbeiten] Partei
Im Januar 1990 wurde Grund Mitglied der CDU. Von 1994 bis 2001 war er stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Eichsfeld und daneben von 1994 bis 2003 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Heiligenstadt. Seit 1998 gehört er dem CDU-Landesvorstand in Thüringen an.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 1994 bis 1998 gehörte Grund dem Kreistag des Kreises Eichsfeld an.
Seit 1994 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er seit 1998 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Manfred Grund ist 1994 und 1998 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Nordhausen - Worbis - Heiligenstadt, 2002 des Wahlkreises Eichsfeld - Nordhausen und 2005 des Wahlkreises Eichsfeld - Nordhausen - Unstrut-Hainich-Kreis I in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er hier 37,4 % der Erststimmen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Manfred Grund
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Ethik, Moral und Politisches Handeln, Rede zu Selbstverständnis und Grundlagen politischen Handelns
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grund, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1955 |
GEBURTSORT | Zeitz |