aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marc-René de Voyer de Paulmy d'Argenson
Marc-René de Voyer de Paulmy, marquis d'Argenson (* 4. November 1652 in Venedig; † 8. Mai 1721 in Paris) war ein französischer Staatsmann.
In Venedig, wo sein gleichnamiger Vater (1623-1700) französischer Gesandter war, stellte er als Generalleutnant der Polizei von Paris seit 1697 Ordnung und Sicherheit daselbst her, indem er die politische Polizei schuf, auch den Gebrauch der Lettre de cachet (Verhaftsbefehle der Könige von Frankreich) einführte, wurde 1718 Präsident des Finanzkonseils und Siegelbewahrer, legte infolge des Scheiterns der Lawschen Finanzoperationen, welche er anfangs begünstigt hatte, 1720 seine Ämter nieder und starb am 8. Mai 1721 in Paris.
 |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |