Maria Holaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Holaus (* 19. Dezember 1983) ist eine österreichische Skirennläuferin aus Brixen im Thale.
Maria Holaus gehört dem ÖSV-Kader seit 2000 an und ist eine Zeitsoldatin. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Verbier wurde sie Vizeweltmeisterin in der Abfahrt. Im Ski-Europacup konnte sie bisher vier Siege herausfahren. Bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee 2007 kam sie erstmals im Weltcup zum Einsatz. Sie wurde auf Anhieb Vierte und musste sich nur Renate Götschl, Dominique Gisin und Julia Mancuso geschlagen geben. In San Sicario wurde sie im Super-G Neunte und in der Abfahrt hinter Renate Götschl und Elisabeth Görgl Dritte. Aufgrund dieser Leistungen durfte sie auch bei der Skiweltmeisterschaft 2007 in Åre an den Start gehen und belegte in der Abfahrt den 21. Platz.
[Bearbeiten] Platzierungen
- Gesamt-Weltcup: 43.
- Abfahrts-Weltcup: 17.
- Super-G-Weltcup: 35.
(Stand: 25. Februar 2007)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holaus, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1983 |