Mario Smash Football
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mario Smash Football | ||
---|---|---|
Entwickler: | Next Level Games | |
Verleger: | Nintendo | |
Publikation: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Plattform(en): | Nintendo Gamecube | |
Genre: | Fußball | |
Spielmodi: | Singleplayer, Multiplayer | |
Thematik: | ||
Steuerung: | Gamecube-Controller | |
Systemminima: | ||
Medien: | ||
Sprache: | ||
Altersfreigabe: | PEGI:![]() |
USK:![]() |
Information: |
Mario Smash Football (in den USA Super Mario Strikers, in Japan スーパーマリオストライカーズ supamariosutoraikazu) ist ein Ableger der beliebten Mario-Reihe.
Nachdem die Charaktere des Mario-Universums schon in den Sportarten (Kart, Tennis, Golf, Baseball) vertreten waren, betätigen sie sich hier auf dem Fußballplatz. Dabei handelt es sich nicht um eine Simulation nach den klassischen Regeln, sondern um ein weitgehend regelfreies Spaßspiel.
Mario Smash Football basiert auf Sega Soccer Slam, welches auf dem GameCube, der Xbox und der PlayStation 2 erschien.
Auf der Games Convention 2006 wurde ein Nachfolger für die Wii vorgestellt, der 2007 erscheinen soll.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spielprinzip
Ein Team besteht aus fünf Spielern, zu denen drei Feldspieler, ein Teamführer und ein Torwart gehören. In vier Minuten versuchen die Teams, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Dazu können zahlreiche Tricks genutzt werden, zu denen, analog zu den klassischen Mario Jump'n'runs, auch Angriffe auf den Gegner mit Schildkrötenpanzern, Bananenschalen, Kettenhunden und anderen Items gehören. Regeln für Seitenaus, Abseits usw. existieren nicht.
Das Spiel ist in fünf Modi unterteilt, zu denen ein Tutorial, mehrere Turniere und ein Mehrspielermodus gehören.
[Bearbeiten] Details
[Bearbeiten] Spielfiguren
- Teamführer
- Mario
- Luigi
- Wario
- Waluigi
- Donkey Kong
- Yoshi
- Peach
- Daisy
- Mannschaftskameraden
- Die Hammer-Brüder
- Toad
- Koopa
- Birdo
- Torwart
- Kremling
- Sonstige
- Robo Nachtmahr (Team nur aus Teamführern)
- Bowser (greift manchmal ins Spiel ein)
[Bearbeiten] Items
- Defensive Items
- Power-Stern
- offensive Items
- eine oder drei Bob-ombs
- drei oder fünf Bananen
- Pilz
- Kettenhund
- Power Stern: verfügt über Turbo und Schutz der jeden Angriff leichter macht
- Panzer (je einer oder drei)
- Grüne Panzer
- Rote Panzer
- Blaue Panzer
- Stachelpanzer
[Bearbeiten] Turniere
- Pilzpokal
- Blumenpokal
- Sternenpokal
- Bowser-Pokal
- Superpilzpokal
- Superblumenpokal
- Supersternenpokal
- Superbowser-Pokal
[Bearbeiten] Arenen
- Start-Arenen
- Röhrenarena (Kapazität: 25.000, Ort: Pilzkönigreich, Spielfeld: Beton)
- Schlossgarten (Kapazität: 15.000, Ort: Pilzkönigreich, Spielfeld: Rasen)
- Unterweltarena (Kapazität: 35.000, Ort: Unterirdisch, Spielfeld: Metall)
- Freispielbare Arenen
- Konga-Arena (Kapazität: 31.000, Ort: Konga-Insel, Spielfeld: Holz)
- Kraterarena (Kapazität: 42.000, Ort: Yoshi's Island, Spielfeld: Rasen)
- Schlachtfeld (Kapazität: 68.000, Ort: Bowsers Schloss, Spielfeld: Beton)
- Bowser-Arena (Kapazität: 50.000, Ort: Weltraum, Spielfeld: Gummi)
[Bearbeiten] Sonstiges
- Das Spiel erscheint auch im Bundle mit einem weißen Gamecube ("Pearl White Edition").
- Es wurde mehrfach prämiert, u.a. "Best GameCube Sports" und "Best GameCube Multiplayer" von GameSpy.
[Bearbeiten] Weblinks
- Die offizielle deutsche Mario Smash Football Microsite
- Mario Smash Football bei MobyGames (englisch)